Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Bernd Hohlen

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Bernd Hohlen

Journalist, Fotograf, Bildender Künstler

Beethovenstraße 16
86150 Augsburg

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • 0821 297 137 55 (Büro)

Portrait von Marta Zaniewska-Bibileishvili

© Bernd Hohlen

  • Vita

    Geboren 1956 in Pinneberg Schleswig-Holstein

    Kaufmännische Lehre, Kfm-Angestellter, Besuch und Abschluss des Lohmühlen-Abendgymnasium Hamburg St. Georg

    Volontariat, Journalist und Fotograf und Mediendesigner

    Redakteur/Fotograf für Verlage, Magazine, AZ und Fotostudio

    Leitung Bildredaktion Kulturmagazin ARTUR

    PRECOX Künstlerduo mit Timm Ulrichs Meisterschüler Heiko Höfer

    2001 bis 2016 on Tour mit der Shuttle-Lesung in Deutschland  in Zusammenarbeit mit den Theatern der Städte;
    gefördert von 2002- 2006 von der Robert Bosch Stiftung.
    60.000 Besucher in 20 Städten.

    Seit 2000 Mitglied beim BBK Schwaben-Nord und Augsburg
    Mitglied im Sozialausschuss des BBK, Jury-Mitglied.

  • Ausstellungen

    • Große Schwäbische Kunstausstellung 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2020. 2021, 2022
    • 32. Kunstausstellung „Schwäbische Künstler in Irsee“
    • 2022 „Mensch“, Straßenfotografie im Annahof, Augsburg
    • 2022 „StadtMensch“, Straßenfotografie in der VHS, Augsburg 2024
    • 2003 Ausstellung „Universal Robots“ in Prag
    • 1993 Ausstellung in der Stadtsparkasse
    • 1991 Ausstellung in der AOK
    • 1987 „Der größte Feind ist ein weißes Blatt Papier“, Augsburg. mit Beiträgen von Otto, Udo Lindenberg, Loriot, Brösel
  • Auszeichnungen / Preise

    1989 Int. Schwarz-Weiß-Fotokunstpreis, Schleswig-Holstein

    Preise für das Augsburger Kulturmagazin ARTUR

    Bayerischer Heimatpreis 1998 der Volksbanken und Raiffeisenbanken

    Art Directors Club für Deutschland (ADC) in der Kategorie „Zeitschriften-Beiträge 1997” (Auszeichnung)

    Art Directors Club für Deutschland (ADC) in der Kategorie „Zeitschriften-Beiträge 1998” (Auszeichnung)

    „Auszeichnung für hohe Designqualität” Design Zentrum Nordrhein-Westfalen: „Deutscher Preis für Kommunikationsdesign 1999

Werke

  • Hohlen 1

    Analog

  • Hohlen 2

    Analog

  • Hohlen 3

    enPassant 1

  • Hohlen 5

    enPassant 2

  • Hohlen 6

    enPassant 2

  • Hohlen 7

    enPassant 3

  • Hohlen 8

    enPassant 3

  • Hohlen 9

    enPassant 4

  • Hohlen 10

    enPassant 4

  • Hohlen 11

    enPassant 5

  • Hohlen 12

    enPassant 5

  • Hohlen 13

    enPassant 6

  • Hohlen 14

    enPassant 6

  • Hohlen 15

    Layer

  • Hohlen 16

    Layer

Weiterlesen

Marta Zaniewska-Bibileishvili

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Marta Zaniewska-Bibileishvili

Bobingen

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • www.marta-zaniewska.com

Portrait von Marta Zaniewska-Bibileishvili
  • Vita

    Geb. 1982 in Olecko, Polen

    Mitglied im BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V. und im Kunstverein Bobingen

    Mitgründerin der privaten Familien-Kunstgalerie Station Generation in Konstancin-Jeziorna, Polen

  • Ausstellungsbeteiligungen

    • 2025: 43. Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2024: 76. Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2024: Virtuelle Ausstellung Kunstsalon 2024 Sine Loco III, Die Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft
    • 2024: Große Kunstausstellung AK68, Wasserburg am Inn
    • 2024: Offene Jurierte Jahresausstellung OJA, 2024, Traunstein
    • 2024: Ausstellung zum 40. Kunstpreis Bildende Kunst der Stadt Gersthofen
    • 2024: Ausstellung zum 9. Kunstpreis Bobingen
    • 2024: Ausstellung zum Schäfer-Kunstpreis „Drahtseilakt“ Schwabmünchen
    • 2023: Ausstellung zum 30. Aichacher Kunstpreis
  • Auszeichnungen / Ankäufe

    Kunstsammlungen und Museen Augsburg - H2 Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Augsburg

    Landratsamt Augsburg

Werke

  • Centerpiece

    Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm

  • Disconnected 1

    Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm
  • Disconnected 2

    Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm
  • Surroundings

    Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm
  • Scraps of identity

    Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm
  • Footprint

    Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm
  • Soulprint

    Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm
  • Map of memories

    Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm
  • Going forward

    Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm
  • Resilience 1

    Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm
  • Resilience 2

    Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm
  • Vicious circle 1

    Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm

Weiterlesen

Jan Walter Junghanss

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Jan Walter Junghanss

Rudolf-Diesel-Str. 10
86391 Stadtbergen
0821 44426439

Portrait von Jan Walter Junghanss
  • Vita

    1968 in Döbeln/ Sachsen geboren, aufgewachsen in Dresden

    1985- 1987 Lehre als Bautischler

    1994- 1997 Studium der Kunsterziehung in Augsburg und Dresden

    2001- 2004 Studium der Illustration an der HAW Hamburg

    seit 2015 Lebt und arbeitet in Deuringen

  • Einzelausstellungen

    • 2023 Rathaus Stadtbergen
    • 2019 Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld
    • 2018 Landratsamt Augsburg
  • Einzelausstellungen (Auswahl)

    • 2023 Rathaus Stadtbergen
    • 2019 Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld
    • 2018 Landratsamt Augsburg
  • Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

    • 2017 Galerie Dorothea Schrade
    • 2023 Kunstraum Leitershofen
    • 2024 Kunstraum Landratsamt
    • 2024 76. Große Schwäbische Kunstausstellung
    • 2025 43. Große Nordschwäbische Kunstausstellung
  • Auszeichnungen / Ankäufe

    2017 Kunstpreis des Landkreises Augsburg

    Ankäufe: Landkreis Augsburg, Museum Oberschönenfeld, Stadt Stadtbergen

Werke

  • Aichen

    15 x 30cm, Öl auf LW, 2019
  • Bei Schempach

    15 x 20 cm, Öl auf LW, 2020
  • Deutz D 8006

    15 x 20 cm, Öl auf LW, 2019
  • Fendt Farmer

    20 x 40 cm, Öl auf LW, 2018

    20 x 40 cm, Öl auf LW, 2018
  • Kuhstall

    18 x 30 cm, Öl auf LW, 2022

    18 x 30 cm, Öl auf LW, 2022
  • Kuhstall 2

    15 x 30 cm, Öl auf LW, 2020

    15 x 30 cm, Öl auf LW, 2020
  • Kuhstall 3

    15 x 40 cm, Öl auf LW, 2019

    15 x 40 cm, Öl auf LW, 2019
  • Landschaft

    15 x 30 cm, Öl auf LW, 2022
  • Moggel im Stroh 1

    18 x 24 cm, Öl auf LW, 2020
  • Moggel im Stroh 2

    15 x 30 cm, Öl auf LW, 2021
  • Moggel im Stroh 3

    15 x 20 cm, Öl auf LW, 2020
  • Sommertag 1

    20 x 15 cm, Öl auf LW, 2020
  • Sommertag 2

    15 x 35 cm, Öl auf LW, 2022

    15 x 35 cm, Öl auf LW, 2022
  • Staudenabend

    15 x 30 cm, Öl auf LW, 2016

    15 x 30 cm, Öl auf LW, 2016
  • Wollishausen

    20 x 40 cm, Öl auf LW, 2017

Weiterlesen

Barbara Anna Auer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Barbara Anna Auer

Stadtbergen

Portrait von Barbara Anne Auer
  • Vita

    Geboren 1963

    Seit 1995 Intensive Auseinandersetzung mit künstlerischen Zeichen-, Mal- und Drucktechniken

    Freies Studium an der Freien Kunstakademie, Augsburg

    Bildhauerei bei Esther I. Pschibul

    Mitglied BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V.
    Ecke Galerie e.V. Augsburg
    Kunstverein Bobingen

  • Ausgewählte Ausstellungen und Beteiligungen

    • 2025 Einzelausstellung „Die Vibration der Seele“ BBK Galerie im Glaspalast Augsburg
    • 2025 „mit und ohne“ Gemeinschaftsausstellung, Kunstverein Bobingen
    • 2024 „Das kleine Format“, Ecke Galerie, Augsburg
    • 2024 46. Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf
    • 2024 Ausstellung zum 9. Kunstpreis, Kunstverein Bobingen
    • 2024 Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2024 „Hiersein ist schön 2/2“ Orangerie, München
    • 2024 „Hiersein ist schön1/2“ Mohrvilla, Freimann
    • 2024 „members only“, BBK Ausstellung H1, Augsburg, Kolleg:innenpreis 2024
    • 2024 Drucksache, Druckgrafik, Annastraße Augsburg
    • 2023 edition2 Kunstraum Galerie Pfarrhof Leitershofen
    • 2023 75.Große Schwäbische im H1, Glaspalast Augsburg
    • 2023 Drucksymposium und Präsentation, BBK Galerie Augsburg
    • 2023 „Tag der Druckkunst“ Druckgrafikpräsentation, Scheibengasbehälter Augsburg
    • 2023 Schwäbische Künstler in Irsee
    • 2022 „Gestalten“ , Einzelausstellung Rathaus Stadtbergen
    • 2022 „bodydisorders“, mit Esther Irina Pschibul, Köglturm Aichach
    • und viele weitere…
  • Auszeichnungen

    Kolleg:innenpreis 2024, BBK Schwaben Nord und Augsburg

Werke

  • Polyhuman 3

    Kohle auf Papier, 155 x 106 cm, 2023

  • Polyhuman 5

    Kohle auf Papier, 155 x 106 cm, 2024

  • Polyhuman 8

    Kohle auf Papier, 155 x 106 cm, 2024

  • Landstroke 5

    Kohle auf Papier, 120 x 106 cm, 2025

  • Landstroke 6

    Kohle auf Papier, 120 x 106 cm, 2025

  • Der Eiler

    Papier, 45 x 120 cm, 2022

  • Die Beladene

    Papier, 31 x 17 cm, 2022

Weiterlesen

Johannes Wüst

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Johannes Wüst

Johann-Schmidt-Straße 34
86899 Landsberg am Lech

Portrait von Johannes Wüst
  • Vita

    Geboren 1987 in Landsberg am Lech, Deutschland.

    Ich habe 2011 in Wien Architektur studiert und 2019 mit dem Diplom abgeschlossen.

    Seitdem habe ich in verschiedenen Architekturbüros gearbeitet. Im Jahr 2022 begann ich leidenschaftlich zu malen und etablierte mich Ende des Jahres als professioneller Künstler. Seitdem habe ich mich von Malerei zu Malerei weiterentwickelt, Kurse besucht und mit verschiedenen Techniken wie Acryl, flüssiger Kohle und Öl experimentiert. 2023 hatte ich meine ersten Ausstellungen in Galerien und bei Veranstaltungen.

    Kurz darauf konnte ich auch erste Erfolge bei internationalen Kunstwettbewerben erzielen. Unter anderem in Barcelona, Zürich, Budapest und auf der Chianciano Biennale 2024.

  • Einzelausstellungen

    • 2024 Hybrid Gallery Von Hauerland
    • 2024 Lechatelier, Landsberg
    • 2023 Kunsthaus Grimme, Landsberg
    • 2023 Lange Kunstnacht, Landsberg
  • Gruppenausstellungen

    • 2024 Galerie Calabro, Zürich
    • 2024 Toolip Art Gallery, Budapest
    • 2024 Metzgerei, Augsburg
    • 2024 Biennale, Chianciano
    • 2024 Schloss Türkheim
    • 2024 Lange Kunstnacht, Landsberg
    • 2024 Marienkapelle, Visbeck
    • 2023 2nd Toolip International Art Contest Finalist, Barcelona
    • 2023 Jahresausstellung, Künstlergilde Landsberg
  • Auszeichnungen

    2024 Teravarna Art Gallery Honorable Mention Award

  • Künstlerstatement

    Ich versuche meine Arbeiten auf das Wesentliche zu reduzieren. Ich arbeite mit Öl und mit Kohle. Die monochrome Kohle erzeugt ein dramatisches Spannungsfeld durch den Schwarz-Weiß Kontrast. In Kombination mit meinem figurativen Ansatz, führt dies zu einer Atmosphäre und Ästhetik ähnlich einer schwarz-weiß Fotografie. Gleichzeitig möchte ich, dass das Gemälde als Malerei erkannt wird. Es braucht zu einem gewissen Maß Abstraktion. Ich arbeite mit selbst hergestellten Pigmenten und Medien, um die volle Kontrolle zu behalten.

Werke

  • come away with me

    Kohle auf Leinwand, 70 x 50 cm
  • Dying surfer meets his maker

    Kohle auf Leinwand, 140 x 100 cm
  • You just walked away and I watched you

    Kohle auf Leinwand, 90 x 60 cm
  • Helena

    Kohle auf Leinwand, 120 x 80 cm
  • Some dancve to remember, some dance to forget

    Kohle auf Leinen, 40 x 30 cm
  • You think you have to want more than you need. Until you have it all, you won’t be free

    Kohle auf Leinwand, 140 x 100 cm
  • I look out my window, just to see her arrive, but she'll be gone, just as soon as I open my eyes

    Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm
  • i'm only halfway up the stairs, not up or down

    Acryl auf Leinwand, 50 x 40 cm
  • Life's a beach

    Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm
  • like a dog on the leash

    Öl auf Leinwand, 30 x 30 cm
  • take me to church

    Öl auf Pappe, 85 x 63 cm
  • Via via, Vieni via con me. Entra in questo amore buio pieno di uomini

    Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm

Weiterlesen

Kathrina Rudolph

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Kathrina Rudolph

Drentwettstr. 17, 86154 Augsburg

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.kathrinarudolph.de
Portrait Ute Milotich

Foto: © Rudolph

  • Vita

    • geb. 1961 in Esslingen /N., lebt seit 1999 in Augsburg
    • 1983/84 Kunstgeschichtsstudium in Aachen und Münster
    • 1984 – 86 Kunstakademie Nürnberg, freie Malerei bei C. Colditz
    • 1996 - 2002 Kunstakademie München, freie Malerei und Kunsterziehung Prof. Axel Kasseböhmer, F.B. Weisshaar und Nikolaus Lang
    • 2001 erstes Staatsexamen, 2002 Diplom, Debütantenpreis
    • 2002-2012 Arbeit als freischaffende Künstlerin
    • 2012 zweites Staatsexamen
    • 2012 – 2018 Kunsterzieherin am Stetten Institut Augsburg
    • seit 2018 Arbeit als freischaffende Künstlerin, kunstpädagogische Tätigkeit als Kursleiterin an der Kinder- und Jugendkunstschule Palette, Augsburg
  • Einzelausstellungen (Auswahl)

    • 2024 Haus Tobias, Augsburg
    • 2022 Scopebln, Berlin
    • 2021 studiobühne sensemble Theater Augsburg
    • 2019 Kunstverein Landshut
    • 2017 Rathausgalerie Stadtbergen
    • 2014 Galerie Arja Decker, München- Hohenbrunn
    • 2012 Maximilianmuseum Augsburg/
    • 2011 Neue Galerie im Höhmannhaus Augsburg
    • 2010 lothringer 13 Projektraum München
    • 2009 Alliance Francaise de Dhaka, Dhaka Bangladesch
    • 2006 Tyoväen keskusmuseo Tampere, Finnland
    • 2005 Galerie Kulturesk, Augsburg/ Raum 500 München/ St. Ulrich Augsburg
  • Gruppenausstellungen (Auswahl)

    • 2003 Debütantenpreis Akademie der Bild. Künste, München/ „Open Art München, Rathausgalerie/ Dany Keller Galerie, München/ Galerie Wassermann, München/ 2004 Künstlerhaus Marktoberdorf/ 2005 UBS München kuratiert von Barbara Gross/ 2006 Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg/ Liebenweinturm Burghausen/ 2007 Städtische Galerie Traunstein/ 2009 raum 500 München/ 2012 Künstlerhaus Marktoberdorf/ 2016 Nellimarkka Museo Alajärvi, Finnland/ 2019 Emil Cederkreutzin museo, Haljavarta, Finnland/ 2020 BBK Augsburg Glaspalast/ 2021 Galerie gedokmuc München/ 2021Kunstverein Landshut/ Kunstverein Aichach San Depot/ Stadthausgalerie Sonthofen/ Forum für Kunst Heidelberg/ 2022 Busprojekt des Frauenmuseum Berlin in Kooperation mit dem Bodemuseum/ K&K Kulturwerkstatt Haus 10 Kloster Fürstenfeld/ Kloster Schlehdorf/2023 Kulturwerkstatt Haus 10 Kloster Fürstenfeld/ BBK Kunsthalle im Abraxas, Augsburg/ 2024 Städtische Galerie im Fürstengang, Neuburg/Frauenmuseum Berlin im Pavillon am Milchhof Berlin/ 7. Klohäuschen Biennale15 Jahre Klohäuschen, München
  • Stipendien, Preise, Arbeitsaufenthalte

    • 2002 Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus/
    • 2004 HWP- Stipendium des Bayr. Staatsmin. f. Unterricht und Kultus
    • 2006 AIR Programm, Orivesi, Finnland
    • 2007 Joh.- Georg- Fischer -Kunstpreis, Marktoberdorf
    • 2007 Projektstipendium Erwin und Gisela von Steiner- Stiftung für einen Arbeitsaufenthalt in Bangladesch
    • 2009 AIR, Britto Arts Trust, Dhaka, Bangladesch
    • 2015Arbeitsaufenthalt in Finnland
    • 2017 und 2018 Arbeitsaufenthalt in Khulna und Dhaka, Bangladesch
    • 2021/22 AIR, scopebln, Berlin, Katalogförderung Erwin u. Gisela v. Steiner Stiftung
    • 2023/24 Projektaufenthalt in Berlin

Werke

  • Afrika III

    Tusche, Tempera, Ölfarbe, Blattgold hinter Glas, 34 x 42 cm, 2004
  • Afrika V

    Tusche, Tempera, Ölfarbe, Blattgold hinter Glas, 34 x 42 cm, 2004
  • Aufräumen

    dreidimensionale Collage, 23 x 27x2,5 cm, 2022
  • Aufräumen

    dreidimensionale Collage, 24 x 26 x 2,5 cm, 2022
  • Frauen aus Bangladesch

    Polimentfarben und Gravur auf Kreidegrund, je 33 x 33,7 cm, 2007
  • Körper III

    Tusche auf Leinwand, 125 x 160 cm, 2019
  • Körper

    Tusche auf Leinwand, 125 x 160 cm, 2019
  • Nymphomaniac I

    Eitempera auf Papier, 103 x 136 cm 2014
  • Nymphomaniac II

    Eitempera auf Papier, 103 x 136 cm 2014
  • Orte (Augsburg II)

    50 x 65 cm, Aquarell auf Papier, 2024
  • Orte (Berlin I)

    50 x 65 cm, Aquarell auf Papier, 2024
  • Berlin, Berlin!

    Pop-up Collage, 24,5 x 31 x 24cm, 2022
  • Modell Berlin

    Pop-up Collage, 25 x 34 x 19,5 cm, 2021
  • Schöne Frauen II

    Blattsilber und Eitempera, Gravur und Punzierung auf Kreidegrund, 32,8 x 39,4 cm, 2006
  • Schöne Frauen V

    Blattsilber und Eitempera, Gravur und Punzierung auf Kreidegrund, 32,8 x 39,4 cm, 2006

Weiterlesen

Susan Broy

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Susan Broy

Atelier Puchheim, Bäumlstr.17a, 82178 Puchheim

Atelier Reismühle, Haus C 2. Stock, Reismühle 1, 82131 Gauting

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.broys.de
  • syken_broy
Portrait Ute Milotich

Foto: © Broy

  • Vita

    • 1968 geboren in Zürich
    • lebt in Emmering
    • Atelier im Reismühlenkollektiv Gauting und Puchheim
    • 1992- 1996 Studium der Tiermedizin (LMU)
    • 1997- 2002 Officemanager Internetagentur
    • 2009-2010 Grafikakademie Witten (Zertifikat)
    • 2018 Managementassistentin (Zertifikat IHK)
    • 2019- 2021 Schülerin und Meisterschülerin Sati Zech, Berlin
    • Seit 2021 freischaffende Künstlerin in Vollzeit mit Atelier in der Reismühle in Gauting.
    • Mitglied beim BBK Schwaben Nord und Augsburg
    • Mitglied bei der Künstlervereinigung FFB e.V.
    • Mitglied der Ateliergemeinschaft Reismühle
    • Galerie:
      GALERIE VON&VON, Nürnberg
      Galerie AHC PROJECTS HAMBURG
  • Ausstellungen

    2025

    • ART EXPO MILANO 2025, Galerie AHC PROJECTS HAMBURG

    Auswahl 2024

    • PARIS EXPO 2024 Porte de Versailles Pavillon 5, Booth K 08 Galerie AHC PROJECTS HAMBURG
    • DA! Art-Award Ausstellung nominierter Werke Stadtmuseum Düsseldorf
    • GLEAMING GALERIE VON&VON, Nürnberg
    • ART Muc MTC, München
    • Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft Schaufenster 1 Arkaden, München
    • 76. Große Schwäbische Kunstausstellung Halle 1 – Raum für Kunst im Glaspalast,  Augsburg

Werke

  • Balance

    Bronze, Durchmesser 44 und 32 cm

  • Nobuddies

    Geköhlte Kettensägenarbeit mit Gießbetonköpfen

  • Eine Frage der Haltung

    Bronze, Limitierte Auflage 1/10, Abformung einer Kettensägenarbeit, unpatiniert, 14 x 18 x 32 cm
  • o. T.

  • Kantig schön

  • Ensemble

    Materialmix (Holz, Stahl, Heupads, Polyamid)
  • Kantig schön

  • Unit of Three

    Metall mit Speziallackierung
    L 25 cm/ B 21 cm/ H 19 cm

  • Trilogy of Calmness

    Unikate, Verschiedene Größen
    L 52 cm/ B 39 cm/ H 23 cm L 39 cm/ B 31 cm/ H 20 cm L 29 cm/ B 21 cm/ H 15 cm Metall, Sonderlackierung

  • Balance

  • Broy 12

Weiterlesen

Ute Milotich

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Ute Milotich

Atelier
Alpspitzstr. 1
82396 Pähl

Portrait Ute Milotich

Foto: © Barbara Anna Auer

  • Vita

    • Geboren in Paderborn
    • Freischaffende Malerin mit Atelier in Pähl, Oberbayern
    • Studium der Malerei an der Angel Academy of Art in Florenz und mit Patrick Devonas in der Schweiz
    • Ihre Arbeit ist geprägt von der wechselhaften Beziehung zwischen Mensch und Natur. Von der Natur als Spiegel der Seele. Als Sehnsuchtsort. Als Ort der Veränderung.
  • Ausstellungen

    • 2024 Haus der bayrischen Landwirtschaft, Herrsching am Ammersee, “Metamorphosen. Die Kunst der Transformation”, Sonderausstellung
    • 2024 Pasinger Fabrik, München, “Kleine Welten”, KünstlerSpectrum-Pasing, Jahresausstellung
    • 2024 Kulturforum / Blaues Haus, Dießen am Ammersee, Das 11. KLEINE FORMAT
    • 2023 Säulenhalle, Landsberg am Lech, Jahresausstellung RBK
    • 2023 Verführung und Verfall, Pasinger Fabrik, München, KSP
    • 2023 47. Bernrieder Kunstausstellung, Bernried am Starnbergersee
    • 2023 POP UP Galerie, Pasing Arcaden, München, KSP
    • 2022 Atelierausstellung, Pähl
    • 2022 Künstlerhaus München, Münchener Künstlergenossenschaft
    • 2020 Ägyptisches Museum, München, Münchener Künstlergenossenschaft
    • 2019 Ägyptisches Museum, München, Münchener Künstlergenossenschaft
    • 2018 Artig Kunstpreis, Kunstreich Freie Galerie, Kempten
  • Mitgliedschaften

    • Mitglied des KünstlerSpectrum Pasing e.V.(KSP), München
    • Mitglied RBK Oberbayern-West
    • BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V.

Werke

  • Above and Beyond

    Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm
  • Back to the Garden

    Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm
  • Blue Landing

    ÖL auf Malplatte, 24 x 30 cm
  • Creation Dream

    Öl auf Leinwand, 140 x 120 cm
  • Entangled

    Öl auf Aluminium, 50 x 50 cm
  • Into the Green

    Öl auf Malplatte, 20 x 20 cm
  • Portrait of a Blacksmith

    Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm
  • Woman at the Window

    Öl auf Aluminium, 50 x 70 cm
  • Continuum

    Öl auf Aluminium, 60 cm

Weiterlesen

Klaus Fliege

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Klaus Fliege

Atelier:
Döllgaststraße 10
86199 Augsburg

Portrait Klaus Fliege
  • Vita

    • 1957 geb. in Augsburg
      Lebt und arbeitet als freischaffender Maler, Fotograf und Dipl.-Designer in Augsburg
    • 1980-1984 Studium an der Fachhochschule für Gestaltung Fachbereich Kommunikationsdesign
      Studium bei Prof. Lisa Beck, Prof. Madeleine Bujatti, Prof. Dieter Urban
    • 1984 Diplom-Designer (FH)
    • 1984-1992 Freelancer
    • 1992-2001 Inhaber der Werbeagentur Paetow&Fliege
    • 2001- heute Inhaber der Designagentur F2 Design
    • 2019 Gründung und Mitglied der Künstlergruppe SPUR19
  • Mitgliedschaften

    • Berufsverband Bildender Künstler BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V.
    • Kunstverein Bobingen e.V.
    • Kunstverein Augsburg e.V.
  • Ausstellungen

    • Winter, LDX Artodrom Gallery, Berlin
    • ART Beijing, Peking, China
    • Hilfe Kunst, LDX Artodrom Gallery, Berlin
    • Geschenke und Akzente, LDX Artodrom Gallery, Berlin
    • LA ART SHOW, Los Angeles, USA
    • EMOTION COLOURS, Innovationspark, Augsburg
    • ENIGMATIC REALISM, Rocca Paolina, Perugia, Italien
    • Die Künstlergruppe Spur19, Rathaus Gertshofen
    • Die Künstlergruppe Spur19, „Positionen“ Innovationspark, Augsburg
    • 72. Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast, Augsburg
    • 73. Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast, Augsburg
    • 75. Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast, Augsburg
    • FREIraum Künstlergruppe Spur19, Schloss Lautrach
    • Vier Perspektiven, Gruppenausstellung, Kunstverein Bobingen

Werke

  • Anton

    Acryl, 100 x 120 cm

  • Betty

    Acryl, 100 x 120 cm

  • Blue Boy

    Acryl, 100 x 80 cm

  • Blue Pom Pom

    Acryl, 80 x 80 cm

  • Florentine

    Acryl, 120 x 100 cm

  • Jo Han

    Acryl, 100 x 120 cm

  • Monkey

    Acryl, 100 x 200 cm

  • Paul

    Acryl, 100 x 120 cm

  • Pink Love

    Acryl, 100 x 80 cm

  • Pink Pom Pom

    Acryl, 80 x 80 cm

  • Blue Layer No.1

    Acryl, 120 x 100 cm

  • Color creates the space

    Acryl, 80 x 80 cm

  • Everything flows together

    Acryl, 120 x 100 cm

  • Full of Confidence

    Acryl, 120 x 100 cm

  • Topology A

    Acryl, 100 x 80 cm

Weiterlesen

Regina Wieser

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Regina Wieser

KUNSTRAUM 3003
Döllenbachweg 8
86497 Horgau

Portrait Maximilian Gessler
  • Vita

    • geb. Aalen / Baden-Württemberg
    • Studium Fachlehramt Gestaltung München / Augsburg
    • lebt und arbeitet in Horgau bei Augsburg
    • 1992 – 2020 Lehramt Gestaltung
    • vielfältig ausgezeichnete Kunstprojekte (u. a.Kulturstiftung der Länder/AdBK München/ Uni Regensburg)
    • Ausbildung Studierender Fachbereich Gestaltung / Referentin Fachbereich Gestaltung
    • Weiterbildung Universität Augsburg Fachbereich Bildende Kunst
      Akademie der Bildenden Künste München – Fortbildungsplattform „transform“
      Freie Kunstakademie Augsburg
    • Seit 2013 zahlreiche Ausstellungen in unterschiedlichen Ausstellungsformaten
    • Mitgliedschaft: Berufsverband Bildender KünstlerInnen
      Künstlergilde Ulm
      Kunstverein Aichach
  • Ausstellungen

    • 2024 
      Members only – Glaspalast H2 Augsburg – BBK Schwaben Nord
      „was auf dem Spiel steht“ Künstlerische Positionen gegen Hass und Ausgrenzung Köglturm Aichach
      „Einsamkeit – Perspektiven“ Kunstraum Landratsamt Augsburg Land
    • 2023
      „Tuchfühlung – Lebenslandschaften“ – Cyanotypien - Spielwechsel – Wechselspiel Köglturm Aichach EA
    • 2022
      Galerie im Domhof Ellwangen EA
      „vorwärts-rückwärts“ Kunstverein Schwabmünchen
      Form und Farbe Amortplatz Bad Tölz EA
    • 2020
      Kunstpreisausstellung Ballonmuseum Gersthofen
      Kunstpreisaussstellung San Depot Aichach 2019/18/17/16
      „Das kleines Format“ Kögelturm Aichach 2018/17
      Projektgruppe Fortbewegung Prof. Hien AdBK München
    • 2017
      „LOVE AND PAIN“ Galerie am Oberen Graben Augsburg EA
      Gildepreisausstellung Ulm „Ich sehe mich, also bin ich“
    • 2016
      Grafikpreisausstellung Senden
      Kunstpreisausstellung ARTIG Kempten
      Kunstpreisausstellung Schwabmünchen
      „Fluch-Flucht-Fluchtpunkt“
    • 2015
      Kunstpreisausstellung Friedber
      Kunstpreisausstellung Schäfer Kunstpreis Schwabmünchen „Grauwerte“
      Kunstausstellung Kern Fischach
      Künstlergilde Ulm – Ausstellung zum Gildepreis EA
    • 2014
      „KULT-Kunst“ Krumbach
      Kunstpreisausstellung Stadt Gersthofen
      Kunst im Schloss Stadt Wertingen
      „nackt und bloß“ (Künstlergilde Ulm)
      Große Nordschwäbische Kunstausstellung Donauwörth
    • 2013
      Kunstpreisausstellung Rathaus Stadt Augsburg „Radeln in Augsburg“
  • Auszeichnungen

    • 2013 Sonderpreis Fotokunst „Radeln in Augsburg“
    • 2014 Gildepreis Künstlergilde Ulm
  • Über meine Arbeit

    Ich verstehe meine Arbeit immer als Suche, als lebendige Kommunikation des Sehens und Empfindens.

    Der kreative Schaffensprozess ist für mich das Eintreten in eine lebhafte Stille innerer und äußerer Welten.

Werke

  • Zwischenzeit

    Cyanotypie, 40 x 30 cm

  • Zwischen den Welten III

    Cyanotypie, 41,5x29 cm

  • Im Werden und Wandeln II

    Cyanotypie  78x52 / 40x30 cm

  • Tränentautropfen I

    Cyanotypie, 20 x 20 cm

  • Tränentautropfen II

    Cyanotypie, 20 x 20 cm

  • Sichtbarwerden

    Cyanotypie, 30 x 40 cm

  • Lebensfluss

    Cyanotypie, 55 x 77 / 70 x 100 cm

  • Entwachsen

    Cyanotypie, 30 x 40 / 40 x 50 cm

  • Cupro In Terra

    Malerei Hartfaserpappe, 20 x 10 cm

  • Geschmack der Feige I

    Malerei Hartfaserpappe, 10 x 20 cm

  • Geschmack der Feige II

    Malerei Hartfaserpappe, 10 x 20 cm

  • Coloured Nature

    Malerei auf Leinwand, 120 x 180 x 6 cm

  • Marschland

    Malerei auf Leinwand, 100 x 170 cm

  • Unterwegs II

    Malerei auf Leinwand, 80 x 120 cm

  • Calling I

    Zeichnung, koloriert, 28 x 21 cm

  • Calling II

    Zeichnung, koloriert, 28 x 21 cm

  • Aphrodite

    Zeichnung, 40 x 30 cm

  • Wurzelfrau

    Zeichnung, 40 x 30 cm

Weiterlesen