Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Nicole Mahrenholtz

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Nicole Mahrenholtz

LE NICO
Philosophy, Art and Writing
Dr. Nicole Mahrenholtz

  • Vita

    • 1973 geboren in Darmstadt
    • 1992-98 Studium der Philosophie, Germanistik und Soziologie in Würzburg und Münster (Westfalen)
    • 2003 Promotion in Analytischer Philosophie
    • seit 2010 Professionelle künstlerische Tätigkeit (Schwerpunkt Malerei)
    • seit 2011 Theaterarbeit
    • seit 2013 Schriftstellerische Tätigkeit
    • seit 2014 Mitgliedschaft im Kunstverein Aichach
    • 2015 Berufung in den Vorstand des Kunstvereins Aichach
    • seit 2016 Mitgliedschaft im BBK
    • seit 2017 Vorstands- und Gründungsmitglied der Gruppe „Theater Weiss“
    • seit 2018 Zusammenarbeit mit der Galerie Kuk 44 in Paffenhofen
    • seit 2018 Vorstands- und Gründungsmitglied von „Landkultur Bayern Mitte e. V.“
  • Einzelausstellungen

    • 2021 incontro, zus. mit Rolf Klement
    • 2010 „art!g“ in der „Tanzgalerie“ in Kühbach
    • 2010 „Unbunt“ in Thüngersheim (Einzelausstellung im Rahmen des „Höfefests“)
  • Gruppenausstellungen

    • 2020 schlaflos, Köglturm Aichach, Silke Bachmann – Malerei/Zeichnung, Elisabeth Feiertag – Objekte, Doris Leuschner – Installation/Skulptur, Nicole Mahrenholtz – Malerei
    • 2017 Ausstellung im alten Aichacher Rathaus
    • 2016 „Visage“ in Aichach (von Nicole Mahrenholtz kuratierte Gemeinschaftsausstellung)
    • 2015 Ausstellung zum Kunstpreis Kissing
    • 2015 „Sommer-Nacht-Raum“ in Aichach (von Nicole Mahrenholtz kuratierte Gemeinschaftsausstellung)
    • 2014 Jurierte „Mitglieder-Jahresausstellung“ im Sisi-Schloss / Unterwittelsbach (erstmals)
    • Vollständige Ausstellungsliste: sternstaub.info

Werke

  • Crabsodie

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Dreamcake

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Entanglement

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Inkubation

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Lichtgestalt

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Mid Century Box

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Spring

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Sprungturm

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

  • Warming

    100 x 80cm, Acryl auf Leinwand
    aus der Serie: "Interiority"

Weiterlesen

Liliana Mesmer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Liliana Mesmer

Ulmer Str. 212
86156 Augsburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Vita

    • 1954 in Ploiesti, Rumänien geboren
    • 1973-1977 Studium an der Kunstakademie „ N. Grigorescu“, Bukarest, Staatsexamen
    • 1977-1999 Wohnsitz in Temeschwar, Rumänien
    • 1977-1994 tätig als Textilrestauratorin im Landesmuseum, Temeschwar
    • 1994-1999 Lektor in der West Universität, Kunst Fakultät, Temeschwar
    • ab 1991 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Rumäniens
    • 1999-2004 Wohnsitz in Völklingen, Saarland
    • seit 2004 Wohnsitz in Augsburg
    • seit 2011 Mitglied im BBK Schwaben -Nord und Augsburg
    • seit 2015 Mitglied in den Kunstvereinen Gersthofen und Aichach
  • Einzelausstellungen

    • Galerien: “Helios”, „Dure“, Temeschwar Galerie „Pro Arte“- Lugoj, Rumänien
    • 2002 Altes Rathaus, Völklingen, Saarland
    • 2010 und 2011 Volkshochschule Augsburg
    • 2013 BBK-Galerie im abraxas, Augsburg
    • 2014 Gersthofen Rathaus
  • Ausstellungsbeteiligungen

    • Bukarest, Sibiu, Craiova, Baia Mare, Oradea, Arad, Lugoj, Ploiesti, Resita, Cimpulung-Moldovenesc (Rumänien), Szeged (Ungar), Astoria (Spanien), Wien (Österreich), Chicago und Springfield (USA), Forbach (Frankreich)
    • Donauwörth (Große Nordschwäbische Ausstellung)
    • Augsburg (Große Schwäbische Ausstellung)
    • 2012- 2013-2014-2015 Drucksymposium, BBK-Galerie im abraxas, Augsburg
    • 2013-Beste Arbeit BBK-Galerie im abraxas, Augsburg
    • 2014-2015 Schwäbische Grafikausstellung Senden
    • 2014 Krumbach
    • 2015 : Graphein Bobingen
    • 22. Aichacher Kunstpreis
    • „Exkursion“ Chemnitz
  • Auszeichnungen / Preise

    • 1977 Erster Platz Nationalfest-Rumänien
    • 2002 Forbach, Artistes sans frontieres
    • 2016 Grafikpreis Senden
    • 2016 Kunstpreis der Stadt Donauwörth

Werke

  • Mesmer 05

  • Mesmer 06

  • Mesmer 10

  • Mesmer 20

  • Mesmer 16

  • Mesmer 12

  • Mesmer 04

  • Mesmer 01

  • Mesmer 11

  • Mesmer 17

  • Mesmer 22

  • Mesmer 23

  • Mesmer 21

  • Mesmer 18

  • Mesmer 07

  • Mesmer 08

  • Mesmer 13

  • Mesmer 15

  • Mesmer 02

Weiterlesen

Wolf Noack

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Wolf Noack

Liebigstraße 11
86153 Augsburg

  • Vita

    • 1942 geboren in Wien
    • lebt und arbeitet in Augsburg
    • 1964 – 1968 8 Semester Studium der Malerei und Grafik an der Städtischen Werkkunstschule Augsburg, u. a. bei Prof. Heinz Butz
    • 1968 – 1974 6 Jahre in einer Münchner Werbeagentur
    • 1974 – 1998 Inhaber einer eigenen Werbeagentur
    • 1984 5 wöchiges Zeichenseminar bei Werner Tübke, Internationale Sommerakademie Salzburg
    • seit 1999 ausschließlich tätig als Bildender Künstler
  • Ausstellungen

    • 2016 | Schwäbische Künstler in Irsee, GA | Friedberger Kunstausstellung, GA

    • 2015 Galerie am Gendarmenmarkt, Berlin | Kasugallery, München | Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2014 Künstler-Jahrgang 1942, BBK Galerie Augsburg | »Mahler und Heine« Schloß Leitheim, Bayern
    • 2013 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2012 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg | »Reisebilder«, Galerie Kyrein-Fröhlich, München
    • 2011 Kunstsalon 2011, Haus der Kunst, München
    • 2010 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2009 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2008 Friedberger Kunstausstellung | »Standpunkte: 10 KünstlerInnen stellen aus«, Toskanische Säulenhalle, Augsburg
    • 2007 Friedberger Kunstausstellung
    • 2006 Galerie Barbara Ruetz, Augsburg | MAL 13, Friedberger Kunstausstellung
    • 2005 Galerie am Graben, Augsburg "Balze, Prechter, Noack: Zeichnungen, Radierungen, Siebdrucke"
  • Publikationen

    Nachtgedanken, Katalog, 2011

    Der Weg ins Freie, Katalog, 2007

    mehr

Werke

  • Schnee

    Acryl auf Leinwand, 180 x 160 cm, 2011
  • Vor dem Gewitter

    Acryl auf Leinwand, 180 x 160 cm, 2012
  • November

    Acryl auf Leinwand, 175 x 155 cm, 2014
  • Trilogie Aufstieg: Felswand im Mondlicht

    Acryl und Öl auf Leinwand, 180 x 160 cm, 2013
  • Parklandschaft mit weißem Vogel

    Bild in 2 Teilen | Acryl auf Leinwand | 180 x 320 cm | 2012
  • »Meine Zeit wird kommen« Die Mahler-Symphonien 7

    Acryl auf Leinwand, 175 x 155 cm, 2014
  • »Meine Zeit wird kommen« Die Mahler-Symphonien 9

    Acryl auf Leinwand, 140 x 190 cm, 2007
  • Farben der Lüste

    Öl auf Leinwand, Triptychon, je 56 x 46 cm, 2006
  • Schwarze Lilien 1

    ÖP und Bleistift auf Papier, 85 x 70 cm, gerahmt, 21.7.2005
  • Kafka-Zyklus, Bild 1: Der Hungerkünstler

    Bleistift auf Papier, 50 x 65 cm, gerahmt, 2004
  • Wanderungen durch die Mark Brandenburg 4

    Öl, Ölpastell und Bleistift auf Karton, 40 x 50 cm, 2004/2008
  • o. T. (»Nachtgedanken«)

    Öl und Ölpastel auf Leinwand, 90 x 90 cm, 2002

Weiterlesen

Charlotte Panowsky

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Charlotte Panowsky

Am Englischen Garten 16
86899 Landsberg am Lech

  • Vita

    • 1953 * in Simbach am Inn
    • 1979 Abschlussdiplom Grafikdesign an der FHS München
    • seit 1980 freischaffende Buchillustratorin, Schwerpunkt Kinderbuch
    • seit 2006  freischaffende Malerin
    • Mitglied im BBK Schwaben-Nord und in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
  • Ausstellungen

    • 2022 Colortalk, BBK Kunsthalle, Augsburg, mit Claudia Hassel, Jeanne Dees
    • 2022 Bildräume und Raumbilder, Kunstverein Passau, mit A. Hoegerl und K. Kratzenberg
    • 2021 ColorTalk Kunsthaus Landsberg
    • 2020 "Natura Naturans" mit Künstlern der Gruppe c/o:k und Künstlern der KVF in der Kulturwerkstatt Haus 10
    • 2020 Aktion XXL-Painting in der Kulturwerksatt Haus 10
    • 2019 Maxgalerie, Augsburg,
    • „neugierig unterwegs“, KUBA Wasserburg, mit Junker, Seyboth + Fuchs
    • 2008 „Reflex“ mit K. S. Büchner in der Kulturwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck
    • 2011 Nominierung „Karl-Trautmann-Kunstpreis“
    • 2012 Debütanten-Ausstellung - Kulturwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck
    • 2013 Debütanten-Ausstellung - Freiraum im Kulturhaus Abraxas in Augsburg
    • 2014 Nominierung für „Ellinor-Holland-Kunstpreis“ in Landsberg am Lech
    • 2015 „please hold the line“ mit Brass, Hoyos und Müller in der Kulturwerkstatt Haus 10
    • 2016 Galerie Rottmann fuenf in München
    • Regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck und an Kunstpreisausstellungen in Aichach.

Werke

  • private jungle

    160 x 120 cm, 2019

  • o.T.

    Öl auf Baumwolle, 81 x 81 cm, 2020
  • The Red One

    Öl auf Leinwand, 170 x 150 cm, 2022
  • o.T.

    Öl auf Baumwolle, 135 x 120 cm, 2020
  • O. T.

    Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2019
  • O. T.

    Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm, 2019
  • O. T.

    Öl auf Leinwand, 140 x 120 cm, 2018
  • O. T.

    Öl auf Baumwolle, 170 x 150 cm, 2020
  • Die Unschärfe am Rande des Bestimmbaren

    Öl auf Baumwolle, 150 x 140 cm, 2021
  • Heaven's Door

    Öl auf Baumwolle, 170 x 150 cm, 2020

Weiterlesen

Marc Rogat

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Marc Rogat

86609 Donauwörth

  • Vita

    • 1968 geboren in Kempten
    • 1992-1998 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Dengler
    • seit 1992 Studienreisen nach Norditalien (Gegend um Como, Bergamo, Bologna, Urbino, Mailand), Süditalien, Sizilien, Frankreich (Bretagne, Aquitanien), Tschechien, Nordamerika, Kanada
    • 1997 Stipendium an der Akademie Brera in Mailand
  • Einzelausstellungen

    • 2015 Rathaus Asbach-Bäumenheim im Rahmen des Bäumenheimer Kulturherbstes
    • 2015 "Donauwörth dunkel" Stadtbiliothek im Rahmen des Donauwörther Kulturfrühlings, Färbertor, Donauwörth
    • 2011 Färbertor, Donauwörth
    • 2009 Forstpavillon auf der Landesgartenschau Rain
    • 2006 Kirche Santa Marta in Varenna am Comer See
    • 2005 Ausstellungssaal der Gemeinde Bellano am Comer See
    • 2004 Torturm Kaisheim
    • 2000 Galerie Artecultura, Mailand
    • 2000 Raiffeisen-Volksbank Donauwörth
  • Gruppenausstellungen

    • 2016 Galerie Moreno, Landsberg
    • 2015 Galerie im Krankenhaus Schwabmünchen
    • 2015 Pflegschloss Schrobenhausen
    • 2015 Truderinger Kunst-Tage
    • 2014  Kap-Horn ART , Bremen
    • 2014 "Wasser" im Wasserwirtschaftsamt-Donauwörth
    • 2014 Truderinger Kunst-Tage
    • 2012 Kunstmesse Ingolstadt
    • 1993 „Bilderfolgen“ im Stadtmuseum im Haus der Kultur Waldkraiburg
  • Auszeichnungen / Preise

    • Jubiläumsstipendium der Akademie der Bildenden Künste, München
    • 2013 Kunstpreis der Stadt Donauwörth
    • 2017 Krumbacher Kunstpreis
    • 1997 Stipendium an der Akademie Brera in Mailand

Werke

  • Abgebrochene Buchenkrone Pastell 100 X 70 cm

  • Abgebrochene Eichenkrone Pastell 100 X 70 Cm

  • Abgebrochene Fichtenkrone Pastell 100 X 70 Cm

  • Antoniuskapelle Baeumenheim Pastell 101 X 151 Cm

  • Donauwoerth Dunkel Pastell 151 X 101 Cm

  • Im Schmutterwald Pastell 100 X 70 Cm

  • Kleiner Tunnel 2 Pastell 100 X 70 Cm

  • Kleiner Tunnel I Pastell 100 X 70 Cm

  • Laterne In Fichtendickicht Pastell 100 X 70 Cm

  • Promenade Tauwetter Pastell 100 X 70 Cm

  • Zementwerk Harburg Pastell 101 X 151 Cm

  • Zott Werk 2 Und 3 Pastell 101 X 151 Cm

Weiterlesen

Eugen Keri

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Eugen Keri

Äußeres Pfaffengässchen 20
86152 Augsburg
  • 0821 156034
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Vita

    • 1946* Lugosch - Banat - Rumänien
    • 1964 Volkskunstschule Lugosch
    • 1964-1972 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Klausenburg (Cluj - Napoca), Klasse für Graphik, Prof. Laszlo Fest
    • 1972 Staatsexamen - Gebrauchsgraphik - Zeichenlehrer
    • 1972 - 1990 Gebrauchsgraphik, Briefmarken, Plakat, Prospekte, Buchgraphik, Design...
    • 1991 - 2011 Zeichner im Römischen Museum Augsburg
  • Einzelausstellungen

    • 1969, '71, ‘79, ‘83, ‘84, ‘85 Galerie PROARTE Lugosch
    • 1968 , 1971 Klausenburg
    • 1974 Bukarest
    • 1995 Das Spiel mit dem „Q„ Graphik u. Kollagen Galerie Kneipe Augsburg
    • 1996 Galerie Kneipe Augsburg (Akte)
    • 1998 Galeria „Pane e Vino„ Augsburg (Akte)
    • 2003 Versteigerung von Kunst Zeughaus Foyer - Galerie Augsburg
    • 2013 Zeitlos Augsburg - Graphik
    • 2022 Landschaften, Café Salento, Augsburg
    • 2022 Kunstverein Schwabmünchen
  • Ausstellungsbteiligungen

    • 2014 KULT-Kunst 2014, Mittelschwäbisches Heimatmuseum, Krumbach
    • 1997 Die schönste Verbindung von Wohnen und Leben Galerie LIGNE ROSET Augsburg
    • 1996 Bilder für Orthopedic Children‘s Relief - zugunsten Minenopfer aus Bosnien Zeughaus Augsburg
    • 1996 Versteigerung von Kunstwerken zugunsten krebskranker Kinder aus Tschernobyl Galerie Kneipe Augsburg
    • 1995 50 Jahre danach - Banater Künstler München, Budapest, Temeschburg
    • 1985 Modelle für Fliesen Lugosch
    • 1978 Graphik für Messen Bukarest
    • 1976 Graphik und Glas Bukarest
    • 1975 Plakat & Design Bukarest
    • 1974 Graphik - Art & Design Bukarest
    • 1973 Salon Art & Dekorativ Bukarest
    • 1970 Salon der Künste Klausenburg
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2015 Grafikpreis, Senden

Werke

  • Keri P 11

  • Keri P 12

  • Keri P 1000693 01

  • Keri P 1000695 02

  • Keri P 1000700 03

  • Keri P 1000744 04

  • Keri P 1000960 05

  • Keri P 1000979 06

  • Keri P 1000994 07

  • Keri P 1010016 08

  • Keri P 1010103 09

  • Keri P 1010112 10

Weiterlesen

Friedrich Pröls

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Friedrich Pröls

Grandlstr. 23
81247 München

  • Vita

    • 1957 * in Vohenstrauß in der Oberpfalz
    • 2005 – 2007 Gasthörer bei Prof. Jerry Zeniuk (Akademie der Bildenden Künste München)
    • 2007 Mitgliedschaft in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
    • seit 2013 Mitgliedschaft beim BBK Augsburg Schwaben Nord
  • Ausstellungen

    • 2013 35. Ostallgäuer Kunstausstellung Marktoberdorf
    • sidestep, Augsburg und Dachau, Katalog
    • 16. Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck
    • 2012 raum-durch-aus-in-farbe, Seidl-Villa; zusammen mit Celia Mendoza
    • 2011/2012 Farbbilder, Bay. Landesschule für Körperbehinderte, München (E)
    • 2011 15. Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck
    • 2011 Internationales Symposion ZWANZIGELF der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
    • 2009 14. Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck
    • 2009 Ausstellung im Förderverein Bildender Kunst, Plettenberg (NRW)
  • Gruppenausstellungen

  • Ankäufe / Sammlungen

    • Bayerische Staatsgemäldesammlung München
    • Bayerische Landesschule fur Körperbehinderte
    • Private Sammler

Werke

  • I inhale great draughts of space, 2007

    40 x 80 cm, zweiteilig, Pigmente und Acryl auf Leinwand
  • I inhale great draughts of space, Nr 5, Nr 13, Nr 22, Nr 23

    40 x 33 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand
  • I inhale great draughts of space, 2011

    44 x 100 cm, zweiteilig, Pigmente u. Acryl auf Leinwand

  • I inhale great draughts of space, 2008

    50 x 88,5 cm, zweiteilig, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • I inhale great draughts of space, 2007

    95 x 100 cm, Pigmente u. Acryl auf Leinwand

  • n.n., Nr.2, 2011

    63 x 63 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • n.n., Nr. 1, 2010

    90 x 90 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • I inhale great draughts of space, Nr 25, 2012

    40 x 33 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • Schneewalzer Nr. 1, 2010

    100 x 140 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • Schneewalzer Nr. 5, 2012

    70 x 100 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • I believe that much unseen is also here, Nr 7, 2006

    100 x 120 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

  • I believe that much unseen is also here, Nr 6, 2004

    95 x 120 cm, Pigmente und Acryl auf Leinwand

Weiterlesen

Andrea Sandner

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Andrea Sandner

Am Wiesle 3
86391 Stadtbergen
  • Vita

    • 1961 * in Rüsselsheim
    • Studium Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Augsburg
    • seit 1992 freischaffend tätig im Bereich Malerei und Fotografie
    • 1997-2003 Lehrauftrag für Malerei, Universität Augsburg
    • seit 2007 Dozentin an der Freien Kunstakademie Augsburg
  • Einzelausstellungen

    • 2004 Künstlerhaus Marktoberdorf (E, Katalog)
    • Ausstellungen

      • seit 1992 Beteiligung an Gruppenausstellungen in Süddeutschland
      • Auszeichnungen / Preise

        • 1994 Debutantenförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
        • 1998 Schwäbischer Kunstpreis der Kreissparkasse Augsburg
        • 2001 Johann-Georg-Fischer-Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf
        • 2003 2. Preis des Wettbewerbs "Stadt.Markt.Dorf.Verwandlungen." der Stadt Marktoberdorf
        • 2022 Kunstpreis des Landkreises Augsburg
        • 2023 Graphikpreis Senden

      Werke

      • Andrea Sandner Streifen 002

      • Sandner 01

      • Sandner 02

      • Sandner 03

      • Sandner 04

      • Sandner 05

      • Sandner 06

      • Sandner 08

      • Sandner 10

      • Sandner 11

      • Sandner 12

      • Sandner 14

      • Sandner 15

      • Sandner 16

      • Sandner 18

      • Sandner 19

      • Sandner 09

      • Sandner 13

      • Sandner 07

      Weiterlesen

      Ingeborg Prein

      Künstlerinnen und Künstler

      zurück zur Übersicht

      Ingeborg Prein

      An der Blauen Kappe 16
      86152 Augsburg

      0821 33797

      • Vita

        • 1943 geboren in Augsburg
        • 1963-66 Studium für das Lehramt
        • 1966-86 Schuldienst, daneben eigenes keramisches Atelier
        • ab 1986 Dozentin für Kunstpädagogik an der Universität Augsburg
        • 1989 künstlerische Leitung und Organisation des Bildhauersymposions der Universität Augsburg
        • seit 1998 freischaffend als Bildhauerin
        • Lehrbeauftragte an der Universität Augsburg
      • Ausstellungen

        • Ausstellungsbeteiligungen, z.B. Große Schwäbische Kunstausstellung, Jahresausstellung und Skulpturenpfad Friedberg, Ostallgäuer Kunstausstellung Marktoberdorf, Große Nordschwäbische Donauwörth, Kunst im Schloß Wertingen
        • 1988 Städtische Galerie Schwabach
        • 1991 Atelier Maurer Füssen
        • 1992 Kunstverein Schrobenhausen
        • 1993 Archivgalerie Friedberg
        • 1994 Atelier Maurer Füssen
        • 1998 Galerie im Posthamerhaus Ingolstadt
        • 2000 Kunstverein Bobingen 'Passagen',
        • Installation im "Kunstschacht", Augsburg
        • 2001 Architekturmuseum Augsburg "im Garten"
        • 2003 Schloß Wertingen "Weg und Werk"
        • 2004 Galerie Kulturesk, Augsburg: Schädelstätte
        • 2004 Park und Schloß Lautrach
        • 2004 Schwäbische Galerie Oberschönenfeld, "So nah und doch so fern" Sieben Künstlerpaare aus Schwaben
        • 2004 Maximilianmuseum Augsburg: Augsburger Künstler
        • 2005"Köpfe und Figuren" (mit Hans Heichele), Rathaus Gersthofen
      • Auszeichnungen / Preise

        • 1989 Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf
        • 1991 Preis der Künstlervereinigung Augsburg "Die Ecke" im 'kleinen Format'
        • 2003 Arno-Buchegger-Preis
      • Ankäufe / Sammlungen

        • u.a. Stadt Füssen, Städtische Sammlungen Wertingen, Städtische Galerie Marktoberdorf, Kreissparkasse Augsburg, Land- und Universitätsbauamt Augsburg, Stadt Friedberg, Stadtsparkasse Augsburg, Architekturmuseum Augsburg, Hetjens-Museum Düsseldorf

      Werke

      • Schlafen, vielleicht auch träumen...

        Terracotta farbig gefasst, 26 x 15 x 25 cm, 2004
      • Pyramus & Thisbe

        Terracotta farbig gefasst, je 52 x 30 x 27 cm, 2004
      • I sonnambuli

        Terracotta farbig gefasst, je 29 x 30 x 12 cm, 2003
      • Hiob

        Terracotta farbig gefasst, 20 x 20 x 16 cm, 2005
      • Frag mich nicht...

        Terracotta geweißt, 47 x 35 x 26 cm, 2004
      • Sitzendes Paar

        Terracotta farbig gefasst, 28 x 15 x 24 cm, 1999
      • Corydon & Beatrix

        Terracotta geweißt, h 160 cm, 2000
      • Single

        Terracotta bemalt, 45 x 32 x 21 cm, 2003
      • Lastkahn

        Terracotta farbig gefasst, 35 x 120 x 15 cm, 1999
      • Ruhendes Paar

        Terracotta farbig gefasst, je 38 x 70 cm, 2000

      Weiterlesen

      Röder Elisabeth

      Künstlerinnen und Künstler

      zurück zur Übersicht

      Elisabeth Röder

      Rehmstr. 4
      3. Stock
      86161 Augsburg

      Postanschrift:
      Goethestr. 3 F
      86161 Augsburg

      • 0821 55 54 18
      • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      • Vita

        • * 1944
        • Elisabeth Röder lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Augsburg
        • Mitglied im BBK-Schwaben-Nord und Augsburg und im Kunstverein Bobingen.
        • Aus- u. Weiterbildung: Schwabenakademie Irsee, Landesakademie Baden-Württemberg, Kunstakademie Bad Reichenhall
        • Intensivstudium:experimentelle Zeichnung, Druckgrafik u. freie Malerei u. a. bei Prof. Dr. h. c. Markus Lüpertz, Prof. Herbert Brandl, Prof. Seiichiro Miida der Tokyo National University of Fine Art
        • Meisterkurse – freie und informelle Malerei
        • Malstudien im In- und Ausland
      • Einzelausstellungen

        • 2010 Galerie Rathaus Gersthofen Fa. Weber & Weiss, Friedrichshafen
        • 2009 Staatl. Vermessungsamt, Augsburg
        • 2008 Galerie Martina, Wertingen Kunstforum Arabellapark, München (K)
        • 2007 Galerie Schiele Aichach Kunstforum Salzburg
      • Gruppenausstellungen

        • 2010 Latino Art Museum, Ontario/Californien (K) 9. Internationale Mini-Print, Sofia (K) Rathausgalerie Neusäß –Sport i. d. Kunst Schwäbische Künstler in Irsee (K) Kulturzentrum München-Trudering
        • 2009 Artfair-lineart Gent/Belgien
        • 2009 Galerie FYR, Florenz, Internat. Künstler (K)
        • 2009 8. Internationale Mini-Print, Sofia (K)
        • 2009 Chrisolart Galleries Barcelona (K) 2009
        • Verona Castelvecchio Italien-Kulturaustausch
        • 2009 „women in the arts 2009” (K) im Museum of the Americas, Miami-Florida
        • BBK-Drucksymposium Werkausstellung
        • Kunstausstellung Friedberg
        • Kunstraum Bayern – Stadt Friedberg
        • Ausst. d. Bayer. Landtags „weibsBilder“
      • Auszeichnungen / Preise

        • 2011 Internationaler Kunstpreis 2011 der ASSOCIAZIONE CULTURALE Trieste und GALLERIA POLIEDRO beim 5. INTERNATIONAL PAINTING CONTEST 30 x 30
        • 2012 11. Internationaler SYRLIN-Kunstpreis
      • Ankäufe / Sammlungen

        • Latino Art Museum California
        • Staatl. Bayerische Musikhochschule
        • Stadt Friedberg
        • Stadt Gersthofen
        • Stadtsparkasse Augsburg
        • Augsb. Aktienbank
        • Augusta-Raiffeisenbank

      Werke

      • Aquarius III 009(2)-1

        75 x 75, mixed media a. Lw., 2010

      • Aquarius VI 019 (2)

        mixed media a. Lw., 50 x 50, 2010

      • Cotton 037(1)

        20 x 20, mixed media a. LW., 2009

      • Kristalline Welt 052(1)

        20 x 20, mixed media a. Lw., 2010

      • Kristalline Welt 041(1)

        20 x 20, mixed media a. Lw., 2010

      • Rotasia I 028

        90 x 130, Pigmente a. Lw., 2010

      • Rotasia III 011(1)

        100 x 70, Pigmente a. Lw., 2010

      • Power in the Earth 026-1

        110 x 150, Pigmente a. Lw., 2010

      • Hommage a. d. Felsenkunst 049-3

        Holzschnitt a. Seidenpapier geölt, 2009

      • Photofinish

        50 x 40, Intagiotypie Bütte, 2009

      Weiterlesen