Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Vita
1951 * in Mannheim
1973-1993 Auslandsaufenthalt in Luxemburg, während dieser Zeit Studien an der Akademie „Beaux-Arts“, Luxemburg, als „eleve libre“ und an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst –Sommerakademie – Trier
seit 1993 in Inning a. Ammersee
2004 Meisterkurs bei Oliver Jordan, Schwabenakademie Kloster Irsee seit
2003 Mitglied und Vorstandstätigkeit in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
Einzeausstellungen
1988 Galerie 45, Brüssel
1990 Galerie am Wall, Waldshut
1992 Galerie Becker, Luxemburg
2000 Galerie Peter Pich, München
Gruppenausstellungen
1988-2005 Gemeinschaftsausstellungen in Luxemburg, Frankreich, Belgien.
1999 Große Kunstpreisausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck
2000 Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg
Ateliers zwischen Lech und Ammersee Künstlerkatalog Landsberg/Lech
2001 Landschaftlich – 4 Künstler in der Kulturwerkstatt HAUS 10, Fürstenfeldbruck
2023 : “Symbiosis” -Galerie Ecke, Augsburg, “QUINTessenz”-MUGS Schwabmünchen / Schwäbische Künstler in Irsee / Sine Loco II -FMDK München / Tage der offenen Ateliertür Landkreis Augsburg.
Auszeichnungen / Preise
2019 Gewinnerinn des Wettbewerbs „Landkreis zu Gast” - Landkreis Augsburg
2018 - Ecke-Kunstpreis (Das Kleine Format), Augsburg
2017 Kultur und Kunstpreis der Stadt Schwabmünchen
2017 Preis der 39. Internationale Hollfelder Ausstellung – Hollfeld
2013 - Artist in residence der Klaustrid Stiftung, Island
2006 - Preis der Biennale de Baugé / Frankreich – Malerei
1984 - Preis der Jury der Internationalen Biennale der Gravur in Fredrikstad / Norwegen
1983 - Guest-artist des British Council, London, U. K.
1979 -1984 - Stipendiantin der Gulbenkian Stiftung und des Portugiesischen Instituto de Alta Cultura - Lissabon / Portugal
Publikationen
"Un Coin du Monde" Alexandra Vassilikian (Foto) / Jean-Philippe Domecq (Text) – Ed. Isoète, 1997
Sein Porträt im Buch “Incontournables” de Christine Bard / Ed.Folies d'Encre
Ankäufe, Sammlungen
Gulbenkian Stiftung - Centro de Arte Contemporanea - Lissabon, Portugal
Sammlungen der Bibliothèque Nationale de France - Erwerb von Fotoarbeiten vom Zyklus “Eine Wurzel im Wald von Klimmach”
"The Hope and Optimism Portfolio" - Gravursammlung unter der hohen Schirmherrschaft der UNESCO.
Museum der Stadt Schwabmünchen
Landkreis Augsburg
Werke
VORAHNEN
Triptychon, Pigmente, Tusche, Asche auf Leinwand, 180x150 cm, 2015
DIE SPALTE
Triptychon, Pigmente, Asche auf Leinwand, 165 x 450 cm, 2017
NEVER LOOK BEHIND YOU
Öl, Pigmente auf Gewebe, 136 x 190 cm, 2020
SCHLACHTFELD
Pigmente, Tusche, Pastell, Asche auf Arches Aquarell-Papier, 113 x 200 cm, 2022
SCHLACHTFELD
Pigmente, Tusche, Pastell, Asche auf Arches Aquarell-Papier, 113 x 200 cm, 2022
NUR DIE ERDE IST EWIG
Pigmente, Tusche, Asche, 12 µ Schrottkugelschuss, 30x30 cm, 2021
RACHEENGEL
Triptychon, Pigmente, Tusche, Pastell, Asche auf Arches Aquarell-Papier, 200 x 450 cm, 2023
EINE WURZEL IM WALD VON KLIMMACH
Foto-Installation, Analogfoto, Pigmente, Asche auf Ilford Baryt-Papier, 2010
VERNEBELUNG
Triptychon, Analogfoto, Pigmente, Asche auf Ilford Baryt-Papier, 60 x 240 cm, 2017
AUS DEN TIEFEN
Triptychon, Photochemie auf Ilford Baryt-Papier, 200 x 120 cm, 2020
WENN DU ES NICHT BIST, DANN IST ES DEIN BRUDER
Triptychon, Analog u. Digitalfoto, Pigmente auf Papier, 195x300 cm, 2019
SANCTUARY
Triptychon, Analog u. Digitalfoto auf Papier, 200 x 200 cm, 2021
NACH DER SCHLACHT. IM MORGENGRAUEN
Installation, Blue Biennale Kronstadt, Rumänien, 2021
Fachhochschule für Gestaltung, Augsburg, Dipl.-Designer
Mitglied in der Künstlervereinigung „Ecke“
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland: Kafka in Prag. Bau des Architekten Gehry, 2004 Artothek Mayenne Frankreich Frauenmuseum in Bonn, Frühjahrsausstellung im Haus der Kunst, München, Positionen, Toskanische Säulenhalle, Augsburg
Einzelausstellungen
1999 Bilder, Zeichnungen, Schloss Aidlingen, Aidlingen
1983-1988 architekturstudium an der fachhochschule münchen
1988 diplom
seit 1991 freischaffende architektin und künstlerin
1991-1995 anna-sophia, valentina, paulina
2000 mitglied künstlergruppe g-lock
2003-2005 ausbildung zur farbgestalterin an den salzburger seminaren des IACC/BEF 2008 verlagerung des lebensmittelpunktes nach augsburg
2009 gründung der künstlergruppe in:tu passau- augsburg arbeitsschwerpunkte raumkonzepte/ farb-und materialkonzepte/malerei/ skulptur/ installationen/ kunst am bau/ interdisziplinäre projekte architektur-kunst design/ arbeiten mit kindern und jugendlichen mitglied bayerische architektenk/ammer /bbk niederbayern/bbk augsburg schwaben nord bund europäischer farbgestalter/deutsche gesellschaft für christliche kunst