Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Waltraud Flickinger

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Waltraud Flickinger

Hechtstr. 45
82266 Bachern

  • 08143 62 03
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Vita

    • 1951 * in Mannheim
    • 1973-1993 Auslandsaufenthalt in Luxemburg, während dieser Zeit Studien an der Akademie „Beaux-Arts“, Luxemburg, als „eleve libre“ und an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst –Sommerakademie – Trier
    • seit 1993 in Inning a. Ammersee
    • 2004 Meisterkurs bei Oliver Jordan, Schwabenakademie Kloster Irsee seit
    • 2003 Mitglied und Vorstandstätigkeit in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
  • Einzeausstellungen

    • 1988 Galerie 45, Brüssel
    • 1990 Galerie am Wall, Waldshut
    • 1992 Galerie Becker, Luxemburg
    • 2000 Galerie Peter Pich, München
  • Gruppenausstellungen

    • 1988-2005 Gemeinschaftsausstellungen in Luxemburg, Frankreich, Belgien.
    • 1999 Große Kunstpreisausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck
    • 2000 Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg
    • Ateliers zwischen Lech und Ammersee Künstlerkatalog Landsberg/Lech
    • 2001 Landschaftlich – 4 Künstler in der Kulturwerkstatt HAUS 10, Fürstenfeldbruck
    • 2002, 2003 Jahresausstellung Kunstverein Ebersberg
    • 2004 Künstleraustausch Kunstwestthüringer e. V., Mühlhausen, Galerie o. T.
    • 2005 Große Kunstpreisausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck
    • 57. Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg 2006
    • 58. Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg
  • Auszeichnungen / Preise

    • Maison de la Culture, Mouscron/Belgien (Sammlungskatalog)
    • HypoVereinsbank, Luxemburg (Sammlungskatalog)
    • Bayerische Staatsgemäldesammlung, München

Werke

  • Swamp

     Öl auf Leinwand, 120x175 cm

  • Große Wasserlandschaft

    Öl auf Leinwand, 160x180 cm

  • Gelbe Ebene

     Öl auf Leinwand, 160 x 180 cm

  • Weiß

    Acryl auf Leinwand, 14 5x 190 cm

  • Haut und Herz

    Öl auf Leinwand,120 x 140 cm

  • Innen und Außen

    Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm

  • Flickinger 7

  • Rot

    Eitempera auf Leinwand, 40 x 40 cm

  • Insel

    Eitempera auf Leinwand, 50 x 60 cm

  • Metallwelt

    Wachs, Blei, Pigment auf Holz, 80 x 100 cm

Weiterlesen

Alexandra Vassilikian

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Alexandra Vassilikian

Schloss Guggenberg
86830 Schwabmünchen

  • Vita

    • Geboren in 1946 in Bukarest, Rumänien.
    • Dilpom der Akademie der Schönen Künste (6 Jahren Kursus).
    • 1979 -1985 lebt und arbeitet in Lissabon, Portugal.
    • Seit 1985 wohnt in Paris, wo sie ihr Atelier hat.
    • Seit 2000 wohnt in Schloss Guggenberg, Schwabmünchen, wo sie ein zweites Atelier hat.
  • Einzelausstellungen (Auswahl)

    • 2023 - Blue Biennale Kronstadt-Rumänien (Installation)
    • 2021 - Blue Biennale Kronstadt-Rumänien (Installation) - KunstHaus Schwabmünchen (Malerei und Zeichnung)
    • 2020 - Schwäbische Kunst Galerie Oberschönenfeld (Malerei, Zeichnung, Foto)
    • 2018 - Museum Hollfeld (Foto und Zeichnung)
    • 2016 - Spöngin Culture Pole – Reykjavik – Island (Malerei und Zeichnung)
    • 2007 / 2010 und 2017 -Museum der Stadt Schwabmünchen (Malerei und Foto Installation)
    • 2014 - Die Lange Nacht der Kunst – Moritzkirche, Augsburg (Malerei Installation)
    • 2003 - Jardins du Luxembourg (auf Aufforderung des französischen Senats) -Paris.
    • 1990 - Malmédy Papiermuseum -Malmedy, Belgien
    • 1996 - Gulbenkian Stiftung, Paris
    • 1980 - Gulbenkian Stiftung Kunst Galerie -Lissabon, Portugal
    • 1982 - Nationale Gesellschaft der Schönen Künste Galerie– Lissabon, Portugal
    • 1971 / 1980 - Kronstadt und Bukarest, Rumänien
  • Gruppenausstellungen (Auswahl)

    • 1980 / 2016 : Paris, Genf, Lüttich, Kattowitz und Krakow (Polen), Augsburg, Brüssel, Quebec, Ljubljana (Slowenien), Baden-Baden, Fredrikstad (Norwegen), Rijeka (Kroatien), Boulder (USA), 66. und 68. Grosse Schwäbische Kunst Ausstellung, Augsburg.
    • 2017: „Glauben – Berge versetzen“ Stadt Augsburg mit der Galerie Noah im Glaspalast / 69. Grosse Schwäbische Kunst Ausstellung, Augsburg.
    • 2018: „Aufgetischt“-BBK KunstHalle Abraxas / Die Ecke Galerie -Kleines Format / 70. Grosse Schwäbische Kunst Ausstellung, Augsburg / KultKunst-Krumbach / Schwäbische Künstler in Irsee / Kunst im Schloss Wertingen / Kunst Preis Aichach.
    • 2019: Kunst aus Schwaben-AFA /„AKT“ und „BeSitzt“ -KunstHalle Abraxas, Die Ecke Galerie -Kleines Format / 71. Grosse Schwäbische, Augsburg / Kunst Preis Aichach / Kunst Preis Bobingen / Schwäbische Künstler in Irsee / KultKunst Krumbach.
    • 2020: Schäfer Preis -KunstHaus Schwabmünchen, "Konzept/IDEE" – BBK KunstHalle Abraxas 72. Grosse Schwäbische Kunst Ausstellung, “Die Neuen” - Ecke Galerie, Augsburg
    • 2021: “Connected 1”-BBK Kunsthalle Abraxas, 73. Grosse Schwäbische Kunst Ausstellung, Augsburg / “Kunst aus Schwaben”-Türkheim / “Zwei-Geteilt” -FMDK -Museum 5 Kontinenten, München.
    • 2022 : “Connected 2”-Kunsthalle Abraxas, Kleines Format-Galerie Ecke, Augsburg / Schwäbische Künstler in Irsee / Kunstpreis Gersthofen / KultKunst-Krumbach.
    • 2023 : “Symbiosis” -Galerie Ecke, Augsburg, “QUINTessenz”-MUGS Schwabmünchen / Schwäbische Künstler in Irsee / Sine Loco II -FMDK München / Tage der offenen Ateliertür Landkreis Augsburg.
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2019  Gewinnerinn des Wettbewerbs „Landkreis zu Gast” - Landkreis Augsburg

    • 2018 - Ecke-Kunstpreis (Das Kleine Format), Augsburg
    • 2017  Kultur und Kunstpreis der Stadt Schwabmünchen
    • 2017 Preis der 39. Internationale Hollfelder Ausstellung – Hollfeld
    • 2013 - Artist in residence der Klaustrid Stiftung, Island
    • 2006 - Preis der Biennale de Baugé / Frankreich – Malerei
    • 1984 - Preis der Jury der Internationalen Biennale der Gravur in Fredrikstad / Norwegen
    • 1983 - Guest-artist des British Council, London, U. K.
    • 1979 -1984 - Stipendiantin der Gulbenkian Stiftung und des Portugiesischen Instituto de Alta Cultura - Lissabon / Portugal
  • Publikationen

    • "Un Coin du Monde" Alexandra Vassilikian (Foto) / Jean-Philippe Domecq (Text) – Ed. Isoète, 1997
    • Sein Porträt im Buch “Incontournables” de Christine Bard / Ed.Folies d'Encre
  • Ankäufe, Sammlungen

    Gulbenkian Stiftung - Centro de Arte Contemporanea - Lissabon, Portugal

    Sammlungen der Bibliothèque Nationale de France - Erwerb von Fotoarbeiten vom Zyklus “Eine Wurzel im Wald von Klimmach”

    "The Hope and Optimism Portfolio" - Gravursammlung unter der hohen Schirmherrschaft der UNESCO.

    Museum der Stadt Schwabmünchen

    Landkreis Augsburg

Werke

  • VORAHNEN

    Triptychon, Pigmente, Tusche, Asche auf Leinwand, 180x150 cm, 2015

  • DIE SPALTE

    Triptychon, Pigmente, Asche auf Leinwand, 165 x 450 cm, 2017

  • NEVER LOOK BEHIND YOU

    Öl, Pigmente auf Gewebe, 136 x 190 cm, 2020

  • SCHLACHTFELD

    Pigmente, Tusche, Pastell, Asche auf Arches Aquarell-Papier, 113 x 200 cm, 2022

  • SCHLACHTFELD

    Pigmente, Tusche, Pastell, Asche auf Arches Aquarell-Papier, 113 x 200 cm, 2022

  • NUR DIE ERDE IST EWIG

    Pigmente, Tusche, Asche, 12 µ Schrottkugelschuss, 30x30 cm, 2021

  • RACHEENGEL

    Triptychon, Pigmente, Tusche, Pastell, Asche auf Arches Aquarell-Papier, 200 x 450 cm, 2023

  • EINE WURZEL IM WALD VON KLIMMACH

    Foto-Installation, Analogfoto, Pigmente, Asche auf Ilford Baryt-Papier, 2010

  • VERNEBELUNG

    Triptychon, Analogfoto, Pigmente, Asche auf Ilford Baryt-Papier, 60 x 240 cm, 2017

  • AUS DEN TIEFEN

    Triptychon, Photochemie auf Ilford Baryt-Papier, 200 x 120 cm, 2020

  • WENN DU ES NICHT BIST, DANN IST ES DEIN BRUDER

    Triptychon, Analog u. Digitalfoto, Pigmente auf Papier, 195x300 cm, 2019

  • SANCTUARY

    Triptychon, Analog u. Digitalfoto auf Papier, 200 x 200 cm, 2021

  • NACH DER SCHLACHT. IM MORGENGRAUEN

    Installation, Blue Biennale Kronstadt, Rumänien, 2021

  • CHECK POINT JENSEITS

    Installation, MUGS, 2023

  • CHECK POINT JENSEITS

    Detail

  • GARTEN EDEN-ÜBERRESTE

    Installation Connected II, Augsburg, 2022

Video

Tage der offenen Ateliertür 2023

Landkreis Augsburg Kultur

Virtuelle Tage der offenen Ateliertür im Landkreis Augsburg 2020 - Zu Besuch bei Alexandra Vassilikian

Weiterlesen

Gabriele Fischer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Gabriele Fischer

Metzstraße 10
86157 Augsburg

  • Vita

    • Fachhochschule für Gestaltung, Augsburg, Dipl.-Designer
    • Mitglied in der Künstlervereinigung „Ecke“
    • Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland: Kafka in Prag. Bau des Architekten Gehry, 2004 Artothek Mayenne Frankreich Frauenmuseum in Bonn, Frühjahrsausstellung im Haus der Kunst, München, Positionen, Toskanische Säulenhalle, Augsburg

  • Einzelausstellungen

    • 1999 Bilder, Zeichnungen, Schloss Aidlingen, Aidlingen
    • 2000 Zeichnungen, Galerie Ildiko Risse, Wessling
    • 2002 Cafehaus Dichtl, Augsburg
    • 2013 Movimento, Kloster Horb, Horb
    • 2018 Zeichnung - Objekte, Rathaus Neusäß (mit Nina Zeilhofer)
    • 2023 Menschenbilder, BBK-Kunsthalle, Abraxas Augsburg
  • Gruppenausstellungen

    • 2017 Evas Töchter, Museum Oberschönefeld
    • 2017 Neue Mitglieder, Ecke-Galerie Augsburg
    • 2019 Kunst aus Schwaben - Kleines Schloss Türkheim
    • 2020 Große Schwäbische Kunstausstellung, Museum H1, Augsburg
    • 2021 Connected, BBK Kunsthalle im abraxas, Augsburg
    • 2021 Große Schwäbische Kunstausstellung, Museum H1, Augsburg
    • 2021 Sonderausstellung Preisträger, Eckegalerie, Augsburg
    • 2022 Der Sündenfall, BBK Kunsthalle im abraxas, Augsburg
    • 2022 Symbiosis, Eckegalerie Augsburg
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2018 - Kunstpreis der Arno Buchegger Stiftung
    • 2019 - 8. Kunstpreis Bobingen
    • 2021 - Eckepreis - kleines Format, Eckegalerie Augsburg
    • 2022 - Kolleg*innenpreis, Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord

Werke

  • 2 Frauen

  • Feeling and Mind

    Zeichnung

  • High or Low

    Zeichnung

  • Fall and Rise

    Zeichnung

  • Salome

    Zeichnung

  • Stay or Go

    Zeichnung

  • Judith

    Zeichnung

  • Jakob und Rahel

    Zeichnung

Weiterlesen

Nina Zeilhofer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Nina Zeilhofer

Ludwig-Thoma-Straße 15
86157 Augsburg

  • Vita

    • 1961 * in München, aufgewachsen in Landshut
    • 1982 allgem. Hochschulreife hans-carossa-gymnasium landshut
    • 1983-1988 architekturstudium an der fachhochschule münchen
    • 1988 diplom
    • seit 1991 freischaffende architektin und künstlerin
    • 1991-1995 anna-sophia, valentina, paulina
    • 2000 mitglied künstlergruppe g-lock
    • 2003-2005 ausbildung zur farbgestalterin an den salzburger seminaren des IACC/BEF 2008 verlagerung des lebensmittelpunktes nach augsburg
    • 2009 gründung der künstlergruppe in:tu passau- augsburg arbeitsschwerpunkte raumkonzepte/ farb-und materialkonzepte/malerei/ skulptur/ installationen/ kunst am bau/ interdisziplinäre projekte architektur-kunst design/ arbeiten mit kindern und jugendlichen mitglied bayerische architektenk/ammer /bbk niederbayern/bbk augsburg schwaben nord bund europäischer farbgestalter/deutsche gesellschaft für christliche kunst
  • Ausstellungen

    • 2017 essentials, Kunstverein Rostock essentials, Kunstverein Ebersberg
    • 2014 boxenstopp- landsberger säulenhalle mit beate berndt, isolde egger, monika gebhardt, anna ottmann
    • 2014 34. friedberger kunstausstellung
    • 2013 „LUST“ kunstwerke bad wörishofen
    • 2013 sidestep- schloss dachau
    • 2013 ausstellung aichacher kunstpreis, sandepothalle aichach
    • 2013 drucksmposium bbk schwaben nord-augsburg
    • 2013 ausstellung in der bbk galerie
    • 2013 sidestep-toskanische säulenhalle augsburg -kooperation mit KVDachau
    • 2013 freiraum-neue mitglieder bbk galerie augsburg- schwaben nord
    • 2013 künstler helfen obdachlosen & kunst trotzt armut augsburg
    • 2013 südafrikaaufenthalt projekt mit frauen aus dem township imizamo yethu
    • 2012 64. grosse schwäbische kunstausstellung augsburg
    • 2012 „vernetzen 2“ augsburg-postdam bbk galerie brandenburg potsdam kunstraum
    • 2012 kreissparkasse augsburg
    • 2012 „vernetzen 2“potsdam-augsburg bbk galerie augsburg
    • 2012 schwäbische künstler in irsee 2012 kloster irsee
    • 2012 jahresausstellung bbk niederbayern
    • 2012 kulturmodell passau
    • 2011 63. große schwäbische kunstausstellung augsburg
    • 2011 “beLichtet“, ausstellung des BBK landesverbands, kempten
    • 2011 künstler helfen obdachlosen & kunst trotzt armut augsburg
    • 2011 “zarte annäherungen“ provokationsraum augsburg
    • 2010künstler helfen obdachlosen & kunst trotzt armut augsburg
    • 2010 jahresausstellung bbk niederbayern, kulturmodell passau
    • 2009 61. große schwäbische kunstausstellung, augsburg
    • 2009 kunstverein aichach, im rahmen des 16. kunstpreises der stadt aichach
    • 2009 künstler helfen obdachlosen & kunst trotzt armut
    • 2009 augsburg „gedankenwolken“ ausstellung in der wgp galerie passau,
    • 2009 installation mit performance gründung von in:tu künstlergruppe
    • 2009 „coloriamo il mondo“ im „spazzio 30“ mailand
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2022 Kunstpreis der Stadt Augsburg
    • 2007 Farbgestaltung hrl Keimfarben Diedorf wbw 1. Preis
    • 2003 Paramente , evang. Kirche Stockdorf, wbw 1. Preis

Werke

  • Survival Space (Über)Lebensraum

    Installation. (Hintergrund: Nina Zeilhofer, Fettes Schwarz, Holzschnittmonotypien)

  • Survival Space (Über)Lebensraum

    Kunstpreis der Stadt Augsburg 2022

  • Schwarzes Gold

    Installation
  • Schwarzes Gold

    Installation
  • Sketch of the Day

  • Sketch of the Day

  • Metamorphose

    Installation, Objekte, Video
  • Metamorphose (Detail)

    Installation, Objekte, Video
  • Metamorphose (Detail)

    Installation, Objekte, Video
  • Connected - alles ist mit allem verbunden

    Installation
  • Connected - alles ist mit allem verbunden

    Installation
  • Connected - alles ist mit allem verbunden

    Installation
  • Die Unsichtbare Frau

    Die Unsichtbare Frau, Installation in der Synagoge Augsburg
  • Die Unsichtbare Frau

    Die Unsichtbare Frau, Installation in der Synagoge Augsburg
  • Golden Gate

    Rauminstallation für den Rokosaal im Schaezlerpalais Augsburg, Stahlstäbe, Goldfolie, 200 x 150 x 200 cm

Weiterlesen