Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Daniela Kulot

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Daniela Kulot

Bäckergasse 23
86150 Augsburg

  • Vita

    • 1966 geboren in Schongau
    • 1987-88 Studium Kunsterziehung und Germanistik, Universität Augsburg
    • 1988-93 Studium Grafik-Design und Illustration an der Fachhochschule Augsburg, Fachbereich Gestaltung
    • seit 1993 freischaffend als Malerin, Kinderbuchautorin- und Illustratorin.
    • Zahlreiche Buchveröffentlichungen in verschiedenen Verlagen (Thienemann Verlag, Oetinger Verlag, Gerstenberg Verlag, Randomhouse u.a.)
    • 1993-1997 Kurs „Bild und Buch” bei Prof. Maria Friedrich, München
    • 1997 Debutantenförderung des Bayerischen Kultusministeriums (Malerei)
    • 1999-2000 Lehrauftrag für Zeichnen an der Fachhochschule Augsburg, FB Gestaltung
  • Auszeichnungen / Preise

    • 1994, 2000, 2002, 2003 Kunstpreis der Künstlervereinigung „Die Ecke“, Augsburg (Malerei)
    • Debutantenförderung des Bayerischen Staates
  • Ankäufe

    • Bayerische Staatsgemäldesammlung, München
    • Hochbauamt der Universität Augsburg

Werke

demnächst

Weiterlesen

Ingrid Olga Fischer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Ingrid Olga Fischer

Atelier: Kulturfabrik I
Bergmühlstr. 34
Augsburg
  • Vita

    • 1972 - 1976 Studium Modegrafik,
    • 1980 Mode-Design,
    • 1990 - 96 Malerei, bei K.P. Frank München
    • 1976 - 1986 Grafikerin, Stoff-Designerin
    • seit 1994 als freischaffende Malerin
    • 2003 Kulturaufenthalt Japan
    • 2009 Tschechien mit Ausstellung
    • seit 2012 Dozentin an freien Kunstakademien
    • Mitglied: Berufsverband Bildender Künstler Augsburg und Schwaben Nord (1998)
    • 2005 Mitglied der Künstlervereinigung "Die Ecke" Augsburg
  • Einzelausstellungen

    • 2010 „circles" Galerie 2 Fenster Augsburg
    • 2011 „in den Farben zerfließt die Zeit“ Keimfarben Diedorf
    • 2013 „perfect moments“ Otto-Hellmeier Haus Raisting
    • 2015 „Rendez-Vous" Cafe Dichtl, Augsburg
    • 2017 "Les fleurs du mal“, Rathaus Stadtbergen
    • 2018 „Schön sein wollen“ Rathaus Gersthofen
    • 2018 „Himmelskörper“ Kreuzkirche, Kleinwalsertal, Österreich
    • 2019 Diversität Kunsthaus Schwabmünchen
    • 2022 Galerie Schiele Aichach
    • 2022 Haus Tobias, Augsburg,
  • Gruppenausstellungen

    • Zahlreiche Ausstellungen und Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Frankreich, Tschechien)
    • 69. 70. 72. und 73. Große Schwäbische, Augsburg
    • 2010 „Positionen“ Toskanische Säulenhalle, Augsburg Galerie M2 Berlin-Potsdam
    • 2010 Loren Ipsum München
    • 2014, 2010 Arthotheque Laval, Frankreich
    • 2013 Kunst trotzt Armut, Toskanische Säulenhalle Augsburg
    • 2014 Schwäbische Künstler Irsee
    • 2015 Exkursion BBK Chemnitz
    • 2016 Grafik-Ausstellung Senden
    • 2016 Kult Krumbach
    • 2016 Sammeln und Bewahren BBK-Galerie Augsburg
    • 2017 Amitié, Bergerie du chateau de Sainte-Suzanne Frankreich
    • 2017 parallax art, chelsea townhall London
    • 2017 Große Schwäbische Schaezlerpalais Augsburg
    • 2018 Sonderausstellung „Die Kunstpreisträger“ der Schwabenakademie Irsee
    • 2018 „stainless“ Galerie der Künstlervereinigung die Ecke
    • 2018 „Wert-Stoff“ Kunsthaus Schwabmünchen
    • 2018 70. Große Schwäbische, Schaezlerpalais Augsburg
    • 2019 XXLarge Bad Wörishofen
    • 2019 Atelierausstellung Augsburg
  • Kunst am Bau

    • 1996 1. Preis Gestaltung Sparkasse Merching
    • 2006 Finanzamt Augsburg Land Ankauf
    • 2010 Teilnahme am Wettbewerb Landesamt für Finanzen
    • 2020 Teilnahme am Wettbewerb JVA Kaisheim
    • Konzeptentwicklung und Ausführung Kurparkleuchten Bad Wörishofen
  • Auszeichnungen / Preise

    • 1996 signet-Entwicklung Mering/Ambérieu
    • 2005 Magnus-Remy-Kunstpreis der Schwabenakademie Irsee
    • 2007 Förderpreis der Stadt Neusäß
    • 2009 Ecke-Preis der Künstlervereinigung "Die Ecke"

Werke

  • Allegria

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Move

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Poesie

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Blitzendes Rot

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Balance

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Hope

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Dreaming

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei
  • Feelgood

    42 x 29,7 cm, 2020, Hinterglasmalerei

Weiterlesen

Gisela Frank

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Gisela Frank

Schillstr.174a
86169 Augsburg

  • Vita

    • 1946 in Rostock geboren. Zur künstlerischen Aus- und Weiterbildung regelmäßige Teilnahme an Kursen und Workshops namhafter Künstler, u. a. Meisterkurs „Großformatiges Malen“ bei Prof. Manfred Vogel/Sommerakademie Kloster Irsee. Peter Casagrande, Kunstakademie Bad Reichenhall. Diverse Workshops bei Sati Zech.
    • 2016/17 Studiengang "Zeichnung, Objekt, Raum", Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor, Meisterklasse Sati Zech. Seit 2007 freischaffend künstlerisch tätig. Schwerpunkte: Zeichnung, plastisches Gestalten, Druckgrafik, Acrylmalerei.
    • Mitglied im BBK-Schwaben Nord und Augsburg, in der Künstlervereinigung "Die Ecke“, Augsburg und im Kulturkreis Neusäß.
  • Einzelausstellungen

    • 2021 “189 Schritte“ (mit Turid Schuszter), Köglturm, Aichach K
    • 2019 “Sieben Schwaben“ (mit 6 weiteren Künstlern), Galerie Süßkind, Augsburg
    • 2019 "Form und Linie", im Anna, Augsburg
    • 2018 "Das Unbekannte und sein Lockruf", Rathausfoyer Stadtbergen
    • 2018 "Kraft der Linie", Europ. Patentamt München (+ 2) K
    • 2018 "von der Linie zum Objekt II", Galerie Süßkind, Augsburg
    • 2017 "von der Linie zum Objekt", Galerie Schiele Aichach
    • 2016 Werkstattausstellung mit Hanne Klein, Augsburg
    • 2015 "Variationen", Kappeneck, Augsburg
    • 2015 "Schwarz auf Weiss" ,Diakonie Ev. Pflegedienst, München
    • 2014 "HIDDEN REALITIES" ( + 1 ), Tannerhof, Bayrischzell
    • 2014 “Wer möchte schon drei Hälse haben“, Galerie im Rathaus, Neusäß
    • 2014 “UNTERWEGS“ (mit W. Straßer und F. Haas-Straßer), Amtsgericht Ulm
    • 2013 “Boote“, Galerie Süßkind, Augsburg
    • 2013 "artmaldrei" (mit W. Straßer und F. Haas-Straßer), Altes Rathaus, Pfarrkirchen
    • 2012 “Gruppe 8+“ , Säulenhalle, Landsberg am Lech
    • 2012 “Artenvielfalt“ (mit Gruppe 8+), Städt. Galerie, Bad Griesbach
    • 2012 “4Gespräch“, Kunstverein Bobingen (mit C. Dechent, I. Häring-Guggenberger, W. Haase)
    • 2011 “Malerei und Objekte“, Kappeneck, Augsburg
    • 2011 "...mal sehen..." (mit Franziska Haas-Straßer), Erfweiler
    • 2010    “Serien und andere Arbeiten“, Klinik Bobingen
    • 2009 “Querschnitt“, Gesundheitscenter Orbis vitae/Praxis Dr. Mersdorf , Friedberg
    • 2009 “Gegensätze“, Vermessungsamt Augsburg (mit Meli van Camp)
    • 2008     “Schwarz auf Weiss“, Medienzentrum, Gersthofen
    • 2008 “SEH-LIG“, Annapunkt, Augsburg
  • Ausstellungsbeteiligungen

    • Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg; Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf; Kult-Krumbach; Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth; Artik-Günzburg; Schwäb.Grafikausstellung, Senden; Kunstausstellung, Friedberg; Künstlergilde, Ulm; Skulptura, Buxheim; Altes Rathaus, Pfarrkirchen; Schwäb. Künstler in Irsee, Irsee; KV-Bobingen, Die Jährliche; Kunstpreisausstellung Erding; KP-Ausstellung Neusäß; KP-Ausstellung Gersthofen; Kunst im Schloss, Wertingen; KV-Schwabmünchen; KV-Bad Wörishofen; Kunstpreis-Ausstellung, KV Aichach; Schwäb. Künstler im Schloss, Türkheim; 

    Ein vollständiges Ausstellungsverzeichnis finden Sie auf der Homepage der Künstlerin.

  • Auszeichnungen / Preise

    • 2024 "MINIPRINT 24", 1. Hochzoller Kulturfrühling, 1. Preis für "Kleines Linienspiel"
    • 2021 Buchegger-Preis der Arno-Buchegger-Stiftung, Ecke-Galerie, Augsburg
    • 2017 Förderpreis der Kreissparkasse Augsburg (19. Neusässer Kunstpreisausstellung 2017)
    • 2012 Kunstpreis der Stadt Krumbach 2012
    • 2012 2. Preis “Bildhauerei“, ARTIK 2012, Kunstpreis des Landkreises Günzburg
  • Ankäufe

    • Bezirk Schwaben (2023)
    • Stadt Krumbach (2012)
    • Private Sammler

Werke

  • Kopf auf Ziegel

  • Kopf mit Henkel

    Objekt, Draht, Papier
  • Transparenter Kopf auf Ziegel

  • Granathülse mit Haube

  • Verschlungen im Kasten (Detail)

  • Liegender Knoten

    Radierung
  • Knoten

    Radierung
  • Puls 16

    Monotypie
  • Puls 16A

    Objekt
  • Kleine Abendzeichnung 31 + 32

  • Kleine Abendzeichnung 15 + 10

  • Großer, dicker Knoten

  • Wollghärtetes Wandobjekt

  • Fadenkreuzungen

  • Traeumboote 2022

Weiterlesen

Anda Manea

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Anda Manea

Gögginger Straße 32
86159 Augsburg

  • +49 152 03836635
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Vita

    • 1966 geboren in Blaj /Rumänien
    • mit 10 Jahren in die BRD ausgewandert
    • Realschule / FOS / Studium an der Fachhochschule Augsburg
    • Diplom als Kommunikations-Designerin
    • seit 1990 als freischaffende Grafikdesignerin, Illustratorin und Künstlerin tätig
    • seit 1995 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
    • Geburt der Töchter Elena (1997) und Selma (2003)
    • seit 2013 Lehrtätigkeit & Leitung der druckgrafischen Werkstätten an der Fakultät für Gestaltung, Hochschule Augsburg
  • Einzelausstellungen

    • Toskanische Säulenhalle, Augsburg.
    • Stadttheater, Landsberg
    • Evangelisches Bildungszentrum, Bad Alexandersbad
    • büroecco! Kommunikationsdesign, Augsburg
  • Gruppenausstellungen

    • Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • Schwäbische Künstler Irsee, Kloster Irsee
    • Sonderausstellung Hedwig Lachmann, Heimatmuseum Krumbach
    • ROT - Farbe bekennen, Stadtsparkasse Augsburg
    • Große Nordschwäbische, Donauwörth
    • Künstlermesse 6, Zeughaus, Augsburg
    • Drucksymposium 08, Druckwerkstatt BBK, Augsburg
  • Auszeichnungen / Preise / Kunst am Bau

    • Kunst am Bau Wettbewerb gewonnen für das Finanzamt Augsburg-Land, Sieglindenstraße, Augsburg
    • Kunst am Bau Wettbewerb gewonnen für das Staatliche Bauamt, Donauwörth

Werke

  • manea-02

  • manea-03

  • Manea 04

  • Manea 06

  • Manea 07

  • Manea 08

  • Manea 09

  • Manea 10

  • Manea 11

  • Manea 12

Weiterlesen

Anna Maria Moll

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Anna Maria Moll

Hirschbrunnerstr. 18
86736 Auhausen OT Dornstadt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.annamariamoll.de
  • Vita

    • 1948 *in Jülich / NRW
    • 1967Abitur in Jülich
    • ab 1967 Päd. Hochschule Aachen, Schwerpunkt Kunst, 1. und 2. Lehramtsprüfung für Grund- und Hauptschulenab
    • 1972 Unterrichtstätigkeitab
    • 1974Fachhochschule Aachen, Fachbereich Design, Zweitstudium Grafik und Illustration
    • ab 1977 in Köln als freiberufliche Grafikerin und archäologische Zeichnerin
    • ab 1977 als freiberufliche Grafikerin und archäologische Zeichnerin in Baden-Württemberg, Kreis Göppingen
    • 1996 Mitglied im Berufsverband Bildender KünstlerInnen (BBK), Ausstellungstätigkeitseit
    • 1999 als freischaffende Grafikerin und Malerin in Dornstadt im Nord-Ries
  • Ausstellungen

    • 2020
    • Nördlingen, Projektraum Löpsingerstr. 11 "KUNST ZEI[G]T", mit Paul Groll und Jeanette Zippel
    • Augsburg, Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmerstraße "Die Unsichtbare Frau"
    • 2014
    • Anna Maria Moll (mit Kollegen) "Ausgetauscht", Zehnthaus Jockgrim, Austausch der Kunstvereine Nördlingen und Jockgrim/Pfalz
    • Anna Maria Moll, Helga Hegendörfer (mit Kolleginnen), "Sie", Schrannensaal Nördlingen, 2. Gemeinschaftsausstellung Nördlinger Künstlerinnen
    • Einzelausstellungen und Projekte mit anderen Künstlern
    • 2013
    • Wiesbaden , Frauenmuseum, "La Rose" (E)
    • Autorengalerie 1, München
    • 2012
    • Nördlingen "SIE"
    • 2011
    • Wertingen, Städtische Galerie (mit 3 Kollegen)
    • 2010
    • Nördlingen, IMPAKT Nördlingen, "Kunst in St. Vinzenz"
    • 2009
    • Kunstverein March (Mit A. Quaas) Nördlingen, Galerie der Sparkasse (mit A. Keil) Nördlingen, "Rund-Um-Kunst", Mauerschau an der Stadtmauer
    • 2008
    • Gunzenhausen, Stadtmuseum, (E) in der Reihe Kunstforum Extra Stadtbergen, Rathausgalerie (E)
    • 2004
    • Olomouc (Olmütz) CZ, Galerie Caesar, "Rieser Quartett"2002 Frauenbildungshaus Charlottenberg (E)
    • Regelmäßige Teilnahme an jurierten Ausstellungen und Kunst-Wettbewerben:
    • Große Schwäbische Ausstellung Augsburg Schwäbische Künstler im Kloster Irsee Schwäbische Grafikausstellung Senden Große Nordschwäbische Ausstellung Donauwörth Jahresausstellung der Sparkassengalerie Nördlingen Jahresausstellungen des KULT, Krumbach Ostallgäuer Kunstausstellung Marktoberdorf Ausstellungen des Kunstforums Fränkisches Seenland Neue Kunst in Alten Mauern, Günzburg
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2011 Sonderpreis der Franz-Schmid-Stiftung, Marktoberdorf für "La Rose"
    • 2014 Kunstpreis der Stadt Krumbach
  • Öffentliche Ankäufe

    • Wiesbaden, Arthothek
    • Nürnberg, Arthothek
    • Stadt Wertingen, Arthothek
    • Nördlingen, Altenheim St. Vinzenz
    • Bayerische Staatsgemäldesammlung, München
    • Schwäbisches Bauernmuseum Illerbeuren
    • Stadt Marktoberdorf
    • Stadt Krumbach
  • Publikationen

    • 2011
    • "Such Van Gogh"; gedruckt in der Rehlenschen Handpresse Nördlingen

Werke

  • Weitwurf

    Acryl auf Baumwolle, 80x80 cm

  • Anflug

    Acryl auf Baumwolle, 80x80 cm
  • Flussfahrt 2

    Acryl auf Baumwolle, 100x100 cm
  • Jäger 1

    Begegnung - Acryl auf Baumwolle, 100x100 cm
  • Jäger 2

    Letzter Tanz - Acryl auf Baumwolle, 100x100 cm
  • La Rose 1

    Papierschnitt/Scherenschnitt, 100x100 cm
  • La Rose 10

    Papierschnitt/Scherenschnitt, 100x100 cm
  • La Rose 11

    Papierschnitt/Scherenschnitt, 100x100 cm
  • Musterbogen Fenster 1

    Papierschnitt/Scherenschnitt, 100 x 100 cm

  • Musterbogen Fenster 2

    Papierschnitt/Scherenschnitt, 100 x 100 cm

Weiterlesen

Rita Maria Mayer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Rita Maria Mayer

Atelier im "Alten Löwen"
Hauptstr. 33
86877 Walkertshofen
  • Vita

    • Geboren1945 Biesenhard (Deutschland)
    • Ausgebildete Kunsterzieherin (beide Staatsexamen),
    • Lehrerin bis 1990, dann freiberufliche Künstlerin und Dozentin.
    • Zahlreiche Studienreisen und Projektarbeit im europäischen und außereuropäischen Ausland.
    • Teilnahme an internationalen Symposien in Deutschland und Italien.
    • Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK)
    • seit 1994, Kunstverein Bobingen, u.a.
    • Lebt und arbeitet seit 1987 im Haus "Alter Löwe" in Walkertshofen bei Augsburg
    • Arbeitsgebiete: Skulpturen und Objekte (Keramik), Installationen
    • freie Lehrtätigkeit
  • Einzelausstellungen

    • 2022 Schwabmünchen - Kunsthaus-Galerie: "BEIDE" Rita Maria und Werner Mayer
    • 2020 Augsburg - Galerie Facette:"Zwei Kunstpreisträgerinnen zu Gast"
    • 2018 Schwabmünchen - Galerie im Museum: "In personam"
    • 2014 Aichach - Galerie Schiele: "Bleibe"
    • 2013 Leitershofen: "Dasein"
    • 2009 Bobingen, Rathaus: "Doppelspiel"
    • 2009 Schwabmünchen - Galerie im Museum: "Aufbruch"
    • 2006 Immenstadt: Bergbauernmuseum: "Begegnung mit Kühen"
    • 2006 Weimar a. d. Lahn - Alte Kirche Niederweimar: "glatt und rau"
    • 1998 Stadtbergen - Rathausgalerie: "Hosenköpfe"
    • 1994 Dillingen - Galerie Forst: "Objekte und Plastiken"
    • 1993 Bobingen - Galerie im Schloß: "Spuren der Kraft"
    • 1990 Bobingen - Galerie im Schloß: "Erde - Feuer - Rauch"
    • 1986 Augsburg - Galerie Balcanica: "Figuren - Objekte - Gefäße
  • Ausstellungabeteiligungen

    Gemeinschafts- / Gruppenausstellungen (Auszug):

    Seit 1986: Augsburg, Burg Fürsteneck, Kloster Irsee, München, Friedberg,
    Bobingen, Thierhaupten, Luttach/Ahrntal (Italien), Weida/Thüringen,
    Bozen (Italien), Kloster Wettenhausen, Neuburg/Donau, Senden,
    Neusäß, Bad Wörishofen, Krumbach, Gersthofen, Schwabmünchen,
    Kartause Buxheim, Aichach, Ulm.

    Ausführliches Verzeichnis auf der Homepage der Künstlerin

  • Auszeichnungen / Preise

    • 2024 Schäfer-Kunstpreis Schwabmünchen
    • 2021 Anerkennungspreis des Kunst- und Kulturpreises der Stadt Schwabmünchen
    • 2019 20. Kunstpreis der Stadt Neusäß

Werke

  • Mein Körper wär' ein schutzlos Ding 2

    Terrakotta, Pflanzenteile
  • In memoriam, Rindergedenken, Spuren der Begegnung

    Installation, Steinzeug
  • Entwicklung

    Installation, 13-teilig, Terracotta
  • Entwicklung - Detail

  • In memoriam - Rindergedenken, Hörner wie Flammen

    Installation, Steinzeug
  • Aufbruch

    Terrakotta
  • Auf nach Spitzbergen - Meine Gedichte

    Terrakotta, Glas, Seide, Farbe
  • Sanfte Ruhekissen

  • Auf nach Spitzbergen - Jetztmenschen

  • Dornenwiege

  • Was von der Rose bleibt III

  • Naked

  • Geheimnisträger

  • Schmerzhafte Erinnerung

  • Frieden - ein Kartenhaus

  • Bilanz

Weiterlesen

Helene Mitter

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Helene Mitter

Josef-Priller-Str. 45

86159 Augsburg

  • Vita

    • 1942 * in Siebenbürgen
    • aufgewachsen, Schule und Abitur in Temeschburg
    • 1968  Studiumsabschluss der Kunstpädagogik an der Uni Temeschburg
    • seit 1982 lebt und arbeitet Helene Mitter als freischaffende Künstlerin in Augsburg
    • seit 1983 Mitglied im BBK
    • seit 2015 Mitglied in der Künstlervereinigung Augsburg „Die Ecke“
    • Arbeitsgebiet: Malerei
  • Einzelausstellungen

    • 2019, 2022 Ateliergalerie Facette, Augsburg
    • 2017, Kappeneck, Augsburg, Malerei
    • 2013 Augsburg, Parktheater im Kurhaus, „Musik- und Tangobilder
    • 2011 Augsburg, Anwaltskanzlei Wunsch & Kollegen, „Alles, was Recht ist“
    • 2010 Hemerten, Galerie Gut Hemerten, „Interpreten“
    • 2008 Augsburg, Diako - Restaurant, „Hommage an Musiker“
    • 2004 Augsburg, Augsburger Aktienbank, „Land und Leute“
    • 2002 Augsburg, Diakonissenhaus, „Aquarelle“
    • 1999 Königsbrunn, FFH Galerie-Projekt, „ARTgerecht“
    • 1997 Augsburg, Treppenhausgalerie Kröll & Nill, „Aquarell- und Acrylarbeiten“
  • Gruppenausstellungen

    • 2019 „Sieben Schwaben“, Galerie Süsskind, Augsburg
    • 2019 „Mozart meets Maler“, Zentrale des Deutschen Mozartfests, Augsburg
    • 2016 „Neue Mitglieder der KVA Die Ecke“, Ecke Galerie, Augsburg
    • 2016 „m bis n“ 4 künstler stellen aus“, Galerie im Unteren Schlösschen, Bobingen
    • 2014 „Künstler Jahrgang 1942“, BBK Kunsthalle in Abraxas, Augsburg
    • 2004 Mayenne (Frankreich), L’Art Souabe en Mayenne
    • 1992 Bourges (Frankreich), Brecht Woche
    • 1992 Tokio und Osaka (Japan), Deutsche Kulturtage
    • 1991 Ljubljana (Slowenien), Deutsche Kulturtage
    • 1990 Hangzhou (China), Kunst aus Schwaben
  • Ausstellungsbeteiligungen

    • seit 1983 Regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen (Inland, Auswahl)
    • Augsburg, Zeughaus, Große Schwäbische Kunstausstellung; Donauwörth, Zeughaus, „Große Nordschwäbische Kunstausstellung“; Augsburg, Ecke Galerie, „Das kleine Format“; Irsee, Schwäbisches Bildungszentrum, „Schwäbische Künstler in Irsee“ ;Marktoberdorf, Ostallgäuer Kunstausstellung; Friedberg, Stadthalle und Wittelsbacher Schloss, „Friedberger Kunstausstellung“; Krumbach, Mittelschwäbisches Heimatmuseum, „KULT Jahresausstellung“; Oberschönenfeld, Volkskundemuseum; „Kartei der Not“ Augsburg, Brecht-Haus, „Brecht und die Frauen“ Illerbeuren, Bauernhofmuseum, „Landschaft in Schwaben“; Günzburg, Klinikum, „ARTIK 2012“; Günzburg, Galerie im Schloss, „Moderne Kunst in alten Mauern“; Gersthofen, Ballonmuseum, Kunstpreis der Stadt Gersthofen; Augsburg, Zeughaus, Künstler trotz(t) Armut; Bad Wörishofen, Kunstwerke, „Jahresausstellung“; Augsburg, Ateliergalerie Facette, „AuXion“.
  • Ankäufe / Sammlungen

    • Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, Bezirk Schwaben, Stadt Donauwörth, Stadt Friedberg, Stadt Marktoberdorf, Landratsamt Aichach-Friedberg, Hessing-Stiftung Augsburg, Arbeitsamt Donauwörth, AOK Augsburg, Augsburger Aktienbank; ZEWA Stiftung Zürich sowie Privatsammlungen.

Werke

  • Erste Selbstbestimmung

    Acryl, Kohle / Leinwand, 60 x 50 cm, 2022

  • Im Uni-Park

    Acryl, Kohle / Leinwand, 80 x 80 cm, 2022
  • Lebensraum

    Acryl, Kohle / Leinwand, 60 x 70 cm, 2022
  • Jubiläumsfeier

    Acryl, Kohle / Leinwand, 80 x 60 cm, 2022
  • Klezmer

    Acryl, Kohle / Leinwand, 30 x 30 cm, 2022
  • Rendezvous

    Acryl, Kohle / Leinwand, 50 x 50 cm, 2022
  • Sauna & Massage

    Acryl, Kohle / Leinwand, 80 x 80 cm, 2022
  • Ein Leib und eine Seele

    Acryl, Kohle / Leinwand, 80 x 80 cm, 2022
  • Oblivion

    Acryl, Kohle / Leinwand, 30 x 30 cm, 2022
  • Sonntagnachmittag

    Acryl, Kohle / Leinwand, 60 x 70 cm, 2022
  • Familienbild

    Acryl, Kohle / Leinwand, 70 x 90 cm, 2022
  • Tango Nuevo

    Acryl, Kohle / Leinwand, 30 x 30 cm, 2022

Weiterlesen

Monique Marxreiter

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Monique Marxreiter

Klosteranger 8a
82256 Fürstenfeldbruck
  • 08141 213 64
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Vita

    • 1946 * in Paris
    • seit 1969 in Deutschland
    • Dolmetscherin, Übersetzerin
    • 1974-1977 Studium der Kunstpädagogik an der Universität München
    • freischaffende Malerin, Grafikerin Kunstdozentin an der VHS in München
    • Mitglied im BBK und in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
  • Ausstellungen

    • 1989 Bürgerhaus Mainburg (Niederbayern)
    • 1998 "Graphit, Kreide, Ziegel", Stadthalle Germering
    • 1998, 2003, 2005 Kunstpreisausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck
    • 2000 "Die Schöpfung", Heilig-Kreuz-Kirche, Schondorf
    • 2002 Kunstverein Ebersberg
    • 2002, 2004 2006, 2012 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2002 "Landschaftlich, 4 Künstler in der Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck
    • 2003 VHV-Versicherungen (mit Dorothea Frigo)
    • 2003 "Körperwelten", Galerie Ildiko Risse, Weßling
    • 2003 Banque Mirabaud, Paris, Ausstauschausstellung der Künstlervereinigung FFB und des Kunstwestthüringer Vereins, Mühlhausen
    • 2003 Sinn und Form (zur 700-Jahr-Feier der Stadt Fürstenfeldbruck
    • regelmäßige Teilnahme an den Ausstellungen der Künstlervereinigung FFB

Werke

  • Butoh blau

    Acryl. Öl. Leinwand | 80x100 cm | 2007

  • Butoh grün

    Acryl. Öl. Leinwand | 80x100 cm | 2007

  • Loslösung

    Acryl. Öl. Leinwand | 60x80cm | 1998

  • Teresa

    Mischtechnik auf Papier | 70x100 cm | 2005
  • 700 Jahre 1

    Mischtechnik, Papier, 50 x 70 cm, 2006

  • 700 Jahre 2

    Mischtechnik, Papier | 50x70 cm | 2006

  • 700 Jahre 3

    Mischtechnik, Papier| 50x70 cm | 2006
  • ohne Titel

    Graphit auf Papier | 60x80 cm | 2007
  • Nebel

    Öl auf Leinwand | 100x120 cm | 2007

Weiterlesen

Clemens Brocker

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Clemens Brocker

Otmarshauser-Str. 9
86356 Neusäß

  • Vita

    Clemens Brocker ist ein deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Designer, Gestalter und Grafiker. Geboren wurde er am 2. Oktober 1961 in München. Er wohnt in Neusäß bei Augsburg.

    Er entwirft Raum- und Gesamtkonzepte und ist tätig als Baugestalter. Brocker plant und koordiniert Bauprojekte, wie auch Umbauten und Sanierungen bis zur Umsetzung/Ausführung durch seine Baugestaltungsfirma. Clemens Brocker möchte mit seinen Kunstwerken in einen Dialog mit dem Betrachter treten.

    1993 erhielt er für sein künstlerisches Schaffen den Kunstpreis des Landkreises Augsburg, 1995 folgte der Kunstpreis der Raiffeisenbank und 1997 der Stadt Neusäß. Brocker ist immer wieder als Jury Mitglied für Kunst-am-Bau Projekte tätig. Er versucht dem Betrachter zu vermitteln, dass Kunst nicht verstanden werden muss, sie jedoch als etwas ernstes anerkannt werden sollte.

  • Auszeichnungen / Preise

    • Preis bei Gestaltungswettbewerb – Nikolaikirchhof Leipzig 1992
    • Kunstpreis des Landkreises Augsburg 1993
    • Kunstpreis der Volks-/Raiffeisenbank Aichach 1995
    • Kunstpreis der Stadt Neusäß 1997
    • 1. Preis Wettbewerb für BEW-Zentralwarte Gersthofen 2002
    • 1. Preis Wettbewerb für Brunnen in Horgau 2007
    • 1. Preis Wettbewerb für Brunnen in Niederraunau 2008

Werke

  • Brocker 1

  • Brocker 2

  • Brocker 16

  • Brocker 3

  • Brocker 4

  • Brocker 8

  • Brocker 15

Weiterlesen

Jo Thoma

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Jo Thoma

Augsburg

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.jothoma.com
  • Vita

    • Studium Amerikanistik, Politik und Philosophie Universität Augsburg/University of Reading (UK)
    • Magistra Artium (M.A.)
    • Promotion Amerikanistik
    • Auslands/Stipendiensaufenthalte (UK, USA)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Augsburg
    • Malerei, Fotografie, Druckgrafik (Radierung), Illustration
    • seit 2003 Freischaffende Künstlerin
    • Mitglied im BBK
    • Mitglied im Kunstverein Aichach
  • Ausstellungen

    • 2022 "Dein kleines Format", Ecke Galerie Augsburg, 2. bis 23. Dezember
    • 2022 CONNECTED, Der Sündenfall Kunsthalle Augsburg, (G)
    • 2022 (Installation) Drucksymposion 2022, Ausstellung Kunsthalle Augsburg
    • 2022 "Kreaturen", Rathaus Neusäß, Einzelausstellung (mit Christina Weber)
    • 2022 Schwäbische Künstler in Irsee, Gruppenausstellung, vertreten mit Fotoarbeiten
    • 2022 "10", Kunstverein Schwabmünchen
    • KunstAuxomat Augsburg Seit Juni 2021 KunstAUXomat, Kunstprojekt 10 Künstler, Stadtmarkt Augsburg - Kleine Originalradierungen
    • 2021 "Kleines Format", Ecke Galerie
    • 2021 CONNECTED, Kunst und Natur Kunsthalle Augsburg - Fotoarbeiten
    • 2021 "Neue Mitglieder", Ecke Galerie Augsburg
    • seit 2021 KunstAUXomat, Kunstprojekt 10 Künstler, Stadtmarkt Augsburg - Kleine Originalradierungen
    • 2017 BBK-Galerie, Chemnitz "Exkursion 2"
    • 2017 Drucksymposion BBK-Galerie
    • 2016 Drucksymposion BBK-Galerie
    • 2016 Große Schwäbische Kunstausstellung
    • 2016 "Beste Kunst"
    • 2015 Drucksymposion BBK-Galerie
    • 2015 Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld "Hier-Jetzt-HEute" (mit Dorothe Dudek, Christian Hof, Christian Hörl)
    • 2015 "Beste Kunst"
    • 2014 Drucksymposion BBK-Galerie
    • 2014 "Beste Kunst"
    • 2013 Drucksymposion BBK-Galerie
    • 2013 Große Schwäbische Kunstausstellung
    • 2012 Kunstverein Senden
    • 2012 KULT-Krumbach (Mittelschwäbischer Kunstpreis)
    • 2012„vernetzen2“ Kooperation Augsburg/Potsdam
    • 2011 Große Schwäbische Kunstausstellung
    • 2011 Schwäbische Künstler in Irsee
    • 2011 Künstlergilde Ulm
    • 2010 „Ergo Sum“ Art und Dialog, Ausstellung im Rahmen der bundesweiten Aktion Zeitgleich/Zeitzeichen
    • 2010 Kunstverein Bad Wörishofen (Kunstpreis der Stadt Bad Wörishofen)
    • 2010 „Positionen“, Toskanische Säulenhalle Augsburg
    • 2010 Ballonmuseum Gersthofen Ausstellung zum Gersthofer Kunstpreis
    • 2009 „Painting Stories“ Augsburg (E)
    • 2009 Festspielhaus Füssen
    • 2009 Drucksymposion BBK-Galerie
    • 2009 30. Friedberger Kunstausstellung
    • 2009 31. Ostallgäuer Kunstausstellung
    • 2008 Große Nordschwäbische Kunstausstellung Donauwörth (Kunstpreis der Stadt Donauwörth)
    • 2008 Kunstverein Aichach
    • 2008 „10++ meets Kulturpark West“
    • 2008 abraxas artist coop“
    • 2007 "Time Capsules", Einzelausstellung zum Schwäbischen Kunstpreis der Kreissparkasse Augsburg,
    • 2007 Galerie der Kreissparkasse Schwabmünchen
    • 2007 Mittelschwäbisches Heimatmuseum, Krumbach
    • 2006 Kunstverein Ebersberg, Galerie Alte Brennerei
    • 2006 Kunstverein Aichach
    • 2006 Große Schwäbische Kunstausstellung,Zeughaus Augsburg
    • 2006 Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2006 BBK-Galerie im Kulturhaus Abraxas, Druck-Intern und Open Studio
    • 2005 "Stereo Your Type", Kulturhaus Abraxas, BBK-Galerie Einzelausstellung zum Debütantenpreis und der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    • 2005 Große Schwäbische Kunstausstellung, Zeughaus Augsburg
    • 2005 Gothic Love Glove, Gruppenausstellung mit Künstlern aus London
    • 2005 Ausstellung zum Schwäbischen Kunstpreis, Kreissparkasse Augsburg
    • 2005 Kunstverein Aichach
    • 2004 Schloss Sainte-Suzanne, Frankreich
    • 2004 Große Schwäbische Kunstausstellung, Zeughaus Augsburg
    • 2004 Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2003 3 Tage Freie Räume, Kunstaktion Raum Augsburg
    • 2003 Galerie Oberer Graben, Augsburg
    • 2003 Berlin, Stiftung Lebendige Stadt
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2001 Debütantenförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
    • 2005 Schwäbischer Kunstpreis, Förderpreis Junge Kunst (Kreissparkasse Augsburg)
    • 2008 Kunstpreis der Stadt Donauwörth
    • 2010 Kunstpreis der Stadt Bad Wörishofen
    • 2012 Mittelschwäbischer Kunstpreis des Landkreises Günzburg
  • Ankäufe / Sammlungen

    • Bayerische Staatsgemäldesammlung
    • Öffentliche Ankäufe
    • Private Sammlungen

Werke

  • Nicolas and his favorite pierced Hen (II)

    Öl auf Leinwand, 100 x 120 cm, 2006
  • Paradise Lost

    Öl auf Leinwand, 150 x 50 cm, 2005
  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Herbstbild I

    Acryl, Ölkreide auf Leinwand, 60 x 20 cm, 2011
  • Time Capsules

    Öl auf Leinwand, 50 x 100 cm, 2006
  • Dial M for Mobile

    Öl auf Leinwand, 100 x 150 cm, 2003
  • Cowboy

    Öl und Acryl auf Hartfaser, 100 x 100 cm, 1999
  • Forest

    Fotografie hinter Acrylglas

  • Doppelgänger

    Fotografie hinter Acrylglas

  • Vorstadt

    Photo Project :: Law & Order, seit 2014
  • Places – To Rest

    Bleistift auf Papier, 30 x 40 cm, 2005
  • Relax

    Öl und Acryl auf Hartfaser, 70 x 90 cm, 1999

Weiterlesen