Waltraud Flickinger
1951 | * in Mannheim |
1973-1993 | Auslandsaufenthalt in Luxemburg, während dieser Zeit Studien an der Akademie „Beaux-Arts“, Luxemburg, als „eleve libre“ und an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst –Sommerakademie – Trier |
seit 1993 | in Inning a. Ammersee |
2004 | Meisterkurs bei Oliver Jordan, Schwabenakademie Kloster Irsee |
seit 2003 | Mitglied und Vorstandstätigkeit in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck |
Gemeinschaftsausstellungen | |
1988-2005 | Gemeinschaftsausstellungen in Luxemburg, Frankreich, Belgien. |
1999 | Große Kunstpreisausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck |
2000 | Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg Ateliers zwischen Lech und Ammersee Künstlerkatalog Landsberg/Lech |
2001 | Landschaftlich – 4 Künstler in der Kulturwerkstatt HAUS 10, Fürstenfeldbruck |
2002, 2003 | Jahresausstellung Kunstverein Ebersberg |
2004 | Künstleraustausch Kunstwestthüringer e.V., Mühlhausen, Galerie o.T. |
2005 | Große Kunstpreisausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck 57. Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg |
2006 | 58. Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg |
Einzelausstellungen | |
1988 | Galerie 45, Brüssel |
1990 | Galerie am Wall, Waldshut |
1992 | Galerie Becker, Luxemburg |
2000 | Galerie Peter Pich, München |
1988 | 1. Preisträgerin Biennale 8. Festival Internationale des Arts Plastiques et Graphiques, Mouscron/Belgien |
Maison de la Culture, Mouscron/Belgien (Sammlungskatalog) | |
HypoVereinsbank, Luxemburg (Sammlungskatalog) | |
Bayerische Staatsgemäldesammlung, München |