Besuchen Sie uns auch auf FACEBOOK !
kunst aus schwaben
BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V.
Kontakt:
tel. 0821 4443361
Büro:
DI, + DO. 14-18
menu
  • Startseite
  • AKTUELLES
    • Ausschreibungen
    • Einzelausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Terminkalender
    • Auszeichnungen
  • Blog
  • KÜNSTLER
    • A - F
      • Emmeran Achter
      • Esther Balázs
      • Karin Bauer
      • Wolfgang Bauer
      • Erika Berckhemer
      • Eva Bley
      • Clemens Brocker
      • Verena Blunck-Mader
      • Terence Carr
      • Florina Coulin
      • Gudrun Daum
      • Andreas Decke
      • Edyta Deniz-Deluga
      • Annedore Dorn
      • Edith Drentwett
      • Jochen Eger
      • Ute Eiselt
      • Beatrix Eitel
      • Thomas Fackler
      • Gabriele Fischer
      • Ingrid Olga Fischer
      • Waltraud Flickinger
      • Annunciata Foresti
      • Gisela Frank
      • Sonja Freund
      • Silke Frey
    • G - K
      • Horst Gatscher
      • Ursula Geggerle-Lingg
      • Katja Gehrung
      • Claudia Geßner
      • Christine Gräper
      • Andrea Groß
      • Gabriele Gruss-Sangl
      • Romano Gurgi-Mondigi
      • Anja Güthoff
      • Helmuth Hager
      • Armin Hahner
      • Hermann Hammerl
      • Ingrid Häring-Guggenberger
      • Jutta Hass
      • Claudia Hassel
      • Anneliese Hirschvogl
      • Tobias Hoffmann
      • Johanna Hoffmeister
      • Rita Höfler
      • Gabriele Hornauer
      • Heike Jüptner
      • Conny Kagerer
      • Rainer Kaiser
      • Verena Kandler
      • Karl Heinz Kappl
      • Eugen Keri
      • Angelika Kienberger
      • Norbert Kiening
      • Pit Kinzer
      • Georg Kleber
      • Friederike Klotz
      • Klaus Konze
      • Manfred Küchle
      • Gertraud Küchle-Braun
      • Daniela Kulot
    • L - Q
      • Anke Marlene Lehmann
      • Ottilie Leimbeck-Rindle
      • Henriette Macalik
      • Antje Lindner
      • Eva Mähl
      • Dr. Nicole Mahrenholtz
      • Anda Manea
      • Christa Maria Marschall
      • Monique Marxreiter
      • Rita Maria Mayer
      • Uwe Mayr
      • Liliana Mesmer
      • Helene Mitter
      • Anna Maria Moll
      • Gabriele Moser
      • Martin Müller
      • Wolf Noack
      • Christian Odato
      • Jaremie Otternbach
      • Anna Ottmann
      • Charlotte Panowsky
      • Gerti Papesch
      • Hanna Petermann
      • Ingeborg Prein
      • Friedrich Pröls
    • R - Z
      • Helmut Ranftl
      • Christine Reiter
      • Lois Rinner
      • Elisabeth Röder
      • Marc Rogat
      • Ines Roller
      • Johannes Rößle
      • Andrea Rozorea
      • Jochen Rüth
      • Bernd Rummert
      • Andrea Sandner
      • Jeannette Scheidle
      • Ilan Scheindling
      • Katharina Schellenberger
      • Otto Scherer
      • Uschi Scherer
      • Beatrice Schmucker
      • Katinka Schneweis
      • Johanna Schreiner
      • Monika Maria Schultes
      • Andreas Paul Schulz
      • Petra Steinkamp
      • Gernot Thamm
      • Jo Thoma
      • Alexandra Vassilikian
      • Alexandra Vollbracht
      • Brigitte Weber
      • Stefan Wehmeier
      • Lilli Wilde
      • Hildegard Winkler
      • Anke Wirth
      • Bernhard Wurzer
      • Nina Zeilhofer
  • BBK-INFO
    • Aufgaben und Ziele
    • Personalien
    • KUNSTHALLE + Druckwerkstatt
    • Kunst am Bau
    • Publikationen
    • Büro
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • KUNSTPORTAL SCHWABEN
  • ARCHIV
    • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungen 2020
      • Ausstellungen 2019
      • Ausstellungen 2017
      • Ausstellungen 2018
      • Ausstellungen 2016
      • Ausstellungen 2015
      • Ausstellungen 2014
      • Ausstellungen 2013
      • Ausstellungen 2012
      • Ausstellungen 2011
      • Ausstellungen 2010
      • Ausstellungen 2009
      • Ausstellungen 2008
      • Ausstellungen 2007
      • Ausstellungen 2006
      • Ausstellungen 2005
      • Ausstellungen 2004
      • Ausstellungen 2002
    • Große Schwäbische
      • 71 GSK 2019/20
      • 70 GSK 2018/19
      • 69 GSK 2017/18
      • 67 GSK 2015/16
      • 68 GSK 2016/17
      • 66. GSK 2014/15
      • 65. GSK 2013/14
      • 64. GSK 2012/13
      • 63. GSK 2011/12
      • 62. GSK 2010/11
      • 61. GSK 2009/10
      • 60. GSK 2008/09
      • 59. GSK 2007/08
      • 58. GSK 2006/07
      • 57. GSK 2005/06
      • 56. GSK 2004/05
    • Große Nordschwäbische
    • Irsee
    • Schwäbischer Kunstpreis
    • Die NEUEN - 2020
      • Edition 1
      • Edition 2
      • Edition 3
  • Grosse Schwäbische 2020/21
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • KÜNSTLER >
  • A - F >
  • Florina Coulin

Florina Coulin

Kontakt

Kontakt

Pranthochstr. 1
86150 Augsburg
Tel. 0821  52 09 65
e-mail:
Internet: www.florina-coulin.de

Portrait Florina Coulin

Vita

Vita

  • 1947 in Rosiorii de Vede, Rumänien, geboren
  • 1965–1971 Studium an der Nationalen Universität der Künste Bukarest – Malklasse;
  • 1971 Staatsexamen 1971–1977 Wohnsitz in Bukarest;
  • freischaffende Künstlerin. Regelmäßige Teilnahme an großen Kunstausstellungen in Rumänien und im Ausland wie Moskau, Barcelona, Prag, Sofia, Stockholm
  • 1971-1974 Kunsterzieherin am Kunst Gymnasium Carmen Sylva, Ploiesti (Ro)
  • 1977 Heirat mit Georg Coulin und Ausreise nach Deutschland
  • Seit 1980 Mitglied des Berufsverbands Bildender Künstler Augsburg (BBK)
  • Seit 1985 Wohnsitz in Augsburg
  • Seit 1997 Atelier im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
  • Seit 2015 Mitglied in der Künstlervereinigung „Die Ecke“
  • 1982-1995 gibt Zeichen- und Malunterricht an der Volkshochschule Mering, Augsburg und kurzzeitig am Gymnasium Königsbrunn
  • 1997-2005 Lehrauftrag an der Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur für Bauwesen, Freies Gestalten- Farbe.
  • Arbeitsgebiete / Techniken in der künstlerischen Laufbahn: Ölmalerei, Lithographie und Radierung, Wandmalerei, Installation, Performance, Aquarell
Ausstellungen

Ausstellungen

Teilnahme an Ausstellungen des BBK Augsburg (Auswahl)

  • seit 1980 an vielen „Große Schwäbische Kunstausstellung“ und „Schwäbische Künstler in Irsee“ sowie B.B.K.-Austellungen in China 1987, Japan 1989, Slowenien 1989, 1991, in Regensburg, Donauwörth, Kempten, Trier u.a
  • 1986 – 1987 Fassadenmalereien in Gruppenarbeit an Schulen: Königsbrunn, Moigny (F) 1990 Wandbild an der Mehrzweckhalle in Schmiechen bei Augsburg Teilnahme an Wettbewerben für Kunst am Bau: 1991 Eingangshalle der Berufsschule Augsburg 1993 Schwabencenter Augsburg

Gruppenausstellungen (Auswahl)

  • 1990 Villefranche (F), Bukarest (Ro)
  • 1991 Augsburg „Erde-Zeichen-Erde“, mit Installation und Straßen-Aktion
  • 1994 Neu-Ulm, GEDOK München „Vom Ohr zum Auge“
  • 1995 Istanbul „Zehn deutsche Künstler“ in der Galerie Taksim
  • 1996 Bonn „Vier Künstler in Halle 10“
  • 1997 Brie Comte Robert (F) „Apercus“
  • 1998 Galerie Ruetz Augsburg „Akt“
  • 2003 Mogosoaia-Palast / Bukarest, „Ion Grigorescu und Freunde“
  • 2006-2012 Teilnahme an der Benefizausstellungen "Künstler helfen Obdachlosen"
  • 2007 Galeria Cervino, Augsburg
  • 2011 Wien, Galerie Mezzanin, „Actual“
  • 2019 Städtische Galerie Wertingen, "Gemalte Landschaft"mit Julia Steinberg und Arbeiten von Walter Geggerle.

Einzelausstellungen

  • 1994 „Reflexionen über Erde, Wasser, Feuer, Luft“ im Botanischen Garten in Augsburg
  • 1996 Bobingen, Schlossgalerie „Räume, Rhythmen, Relationen“ mit Brigitte Heintze
  • 1996 Salomo-Haus Augsburg „Landschaft“, mit Georg Coulin
  • 1997 „Labyrinth-Zeichen-Wort“, Fürstenzimmer im Augsburger Rathaus
  • 2000 „Frauengestalten und farbige Imaginationen“ Galerie am Graben, Augsburg
  • 2002 „Bewegung im Honig“ in der Tanzwerkstatt Augsburg
  • 2002 „Figur und Landschaft“ in der University of Iowa, U.S.A.
  • 2004 „Licht und Dunkel, Bilder zur Mitte“, Galeria Cervino, Augsburg
  • 2005 „Bewegung in der Landschaft“, Cafe-Galerie „Madlon“, Wertingen
  • 2006 „Ferestre de lumina“, Curtea Veche, Bukarest
  • 2006 „Bilder zu Mond und Sonne“, Rathaus Stadtbergen
  • 2007 „Sonne und Mond“, Galeria Curtea, Veche Bukarest
  • 2014 Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld, „Aspekte der Aquarellmalerei“
  • 2015 „Ver-Bindung“, Installation, Kirche St. Anna in Augsburg
  • 2017 „Plein air“, Rückschau, Rathaus Neusäß
  • 2019 "Bilder und Symbole des Lebens und der Transzendenz,"Kreuzkirche Hirschegg, (A)
  • 2019 "The Hours / Memory Images" Ivan Gallery, Bukarest (Ro)
Ankäufe

Ankäufe

Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen: Kunst-Museum Bukarest, Sammlung Mogosoaia-Palast Bukarest, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, Staatliches Hochbauamt Krumbach, St. Gregor Jugendhilfe Augsburg, Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld, Stadt Wertingen, Artothek Augsburg, Artothek Mayenne (F) u.a

Werke

Werke

Licht-Tor_Aquarell_38x57 Lichtraum-auf-Schwarz_Aquarell38-x51 Blaues-Tor1_Aquarell_38-x-57cm BlauesTor-2_Aquarell_38x57 04_LichtraummitrotemBogenAquarell38x51 06Lichtraum-aus-dem-DunkelAquarell38x51 Engel-im-Grue_nach-Leonardo-Aquarell_76-x57 Johannes_nach-Leonard_Aquarell_76x57 09_Engel_nach-Leonardo_Aquarell_76-x57-cm 10_Grottenmadona_nach-Leonardo_Aquarell_76-x-57-cm 11_Verkuendigungs-Engel_nach-Leonardo-56-x-77-cm 12_Verkuendigungs-Madonna56-x-77-cm Die-blaue-Stunde_Aquarell_39x535-cm_2015

  • Emmeran Achter
  • Esther Balázs
  • Karin Bauer
  • Wolfgang Bauer
  • Erika Berckhemer
  • Eva Bley
  • Clemens Brocker
  • Verena Blunck-Mader
  • Terence Carr
  • Florina Coulin
  • Gudrun Daum
  • Andreas Decke
  • Edyta Deniz-Deluga
  • Annedore Dorn
  • Edith Drentwett
  • Jochen Eger
  • Ute Eiselt
  • Beatrix Eitel
  • Thomas Fackler
  • Gabriele Fischer
  • Ingrid Olga Fischer
  • Waltraud Flickinger
  • Annunciata Foresti
  • Gisela Frank
  • Sonja Freund
  • Silke Frey
template-joomspirit.com

INFO

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt - Büro
  • Kontakt - Admin
  • Kontakt - Kunstportal
  • Einwilligungsformular

Im Bilde

  • Aktuelles Heft

Suchen

Copyright © 2021 Kunst aus Schwaben - BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum